Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen - Roter Fächerahorn

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen - Roter Fächerahorn

SAFLAX - Roter Fächerahorn - Acer palmatum atropurpureum - 20 Samen Leuchtendroter kleiner Freiland-BonsaiWissenswertes: Aufgrund seiner grazilen Form mit halbrunder Krone ist der Fächerahorn ein in der Bonsaigestaltung beliebter kleiner Baum. Der Begriff palmatum leitet sich vom lateinischen palma =, Handfläche ab und weist auf die fingerartig geschlitzten Blätter hin. Die dunkelroten Blätter gehen im Herbst in leuchtendes Karminrot über, bevor der Baum zum Winter seine Blätter abwirft. Naturstandort: Der Fächer-Ahorn kommt ursprünglich im Nordosten Chinas sowie in Japan und Korea vor, wo er als kleiner Baum gern in schattigen Wäldern wächst. In Japan wird er als Zierbaum und auch als Bonsai gezogen.Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie den Samen für eine Woche in einer Plastiktüte in den normalen Kühlschrankbereich. So wird er zur schnelleren Keimung angeregt. Erst dann setzen Sie ihn circa einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde. Bedecken das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach zehn bis zwölf Wochen sollten die ersten Sämlinge erscheinen. Standort: Der Fächerahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Standort. Auf volle Sonne reagieren die Blattspitzen gerne mit einer Braunfärbung. Pflege: Der Acer wächst im Oberboden stark durchwurzelt als Flachwurzler mit vielen Feinwurzeln und benötigt daher gleichmäßige und viele Wassergaben, wobei Sie Staunässe vermeiden sollten. Düngen Sie die Pflanze von April bis Oktober mit flüssigem Bonsaidünger regelmäßig alle vier Wochen. Der Fächerahorn eignet sich für alle aufrechten Stilarten und besonders die frei aufrechte Form, »Moyogi«. Bei einem regelmäßigen Schnitt nach dem Austrieb ergibt sich eine feine Verzweigung, die auch zu einer Verkleinerung der Blätter führt. Schneiden Sie immer auf zwei Blattpaare zurück, wenn sich fünf Blattpaare gebildet haben. Zudem können Sie den Neuaustrieb nach dem Rückschnitt zur weiteren Verfeinerung noch pinzieren, indem Sie die Knospen des zweiten Blattpaares mit den Fingerspitzen vorsichtig herausbrechen. Als Lohn dieser Arbeiten erhalten Sie eine feine Verzweigung der Äste. Verholzte dünne Zweige lassen sich gut drahten. Am besten topft man den Fächerahorn Anfang März um, wenn seine Knospen anschwellen. Jüngere Bonsai pflanzt man im Abstand von zwei und ältere Pflanzen nur alle fünf bis zehn Jahre in handelsübliche Bonsaierde um. Reduzieren Sie den Wurzelballen dabei um etwa ein Drittel und entfernen Sie verfilzte Wurzeln vollständig. Im Winter: In den Wintermonaten ist der Wasserbedarf nach dem Laubverlust deutlich geringer. Aber auch im Winter sollte die Pflanze nicht austrocknen. Ein geschützter kühler Standort ohne allzustarke Minusgrade ist jetzt ideal, weil die Wurzeln keinen starken Frost vertragen. Zudem ist ein Windschutz gegen das Austrocknen der feinen Äste empfehlenswert. Copyright - Pictures: 1: © Chris Ilsley - About © : Contact SAFLAX / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Jebulon - CC-BY-SA-3.0 / 5: Ragesoss - CC-BY-SA-3.0 / 6: - . / 7: - / 8: - / 9: -


Angebote zum Artikel

4,55 €*
8,50 € inkl. Versand*
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen - Roter Fächerahorn
Anbieter: OTTO DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.