Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen - Mädchenkiefer

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen - Mädchenkiefer

SAFLAX - Mädchenkiefer - Pinus parviflora - 12 Samen Fernöstliches Symbol der Lebenskraft / Freiland-BonsaiWissenswertes: Die Mädchenkiefer bildet in der Jugend kegelförmige und im Alter etwas unregelmäßige Krone auf etagenförmig angeordneten Ästen aus. Kieferntypisch sind jeweils fünf der langen, weichen Nadeln zu einem Büschel angeordnet. Daher rührt auch der alternative Name - Japanische Fünfnadelkiefer. Im Frühjahr zeigt sie zahlreiche kleine rote Blüten. In Fernost symbolisiert die Kiefer Unsterblichkeit und Lebenskraft. Die Mädchenkiefer gilt in Japan als Leitbaum der Bonsai-Kultur, weil sie einfach als Bonsai zu halten ist. Naturstandort: Die Heimat der Mädchenkiefer liegt in Asien und reicht von Japan bis nach Südkorea. Dort besiedelt sie vor allem die sonnigen Hochlagen der Gebirge.Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie den Samen zunächst für eine Woche im Kühlschrank aufbewahren und danach 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen. Setzen Sie die Samen dann circa einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich vier bis zehn Wochen. Acht Wochen nach der Keimung können die Pflanzen pikiert (vereinzelt) werden. Standort: Die Mädchenkiefer liebt einen sonnigen und gemäßigt trockenen Standort, damit sich auch die Farben der Nadeln gut entfalten können. Pflege: Wässern Sie in der Vegetationsperiode immer erst, wenn die Erdoberfläche angetrocknet ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Ihre Pflanze verträgt kurze Trockenperioden besser als zu feuchte Erde. Da Mädchenkiefern hohe Luftfeuchtigkeit lieben, empfiehlt sich zudem, die Pflanze immer wieder zu besprühen. Düngen Sie von März bis September mit flüssigem Bonsaidünger im monatlichen Abstand.in etwas geringerer Konzentration. Wenn im späten Frühjahr aus den Knospen kerzenartige Triebe und aus diesen die Nadeln herauswachsen, kürzen (pinzieren) Sie die Äußeren Triebe um zwei Drittel und die Mittleren um ein Drittel durch abdrehen mit den Fingerspitzen zurück. Im August färben sich die Nadeln des Vorjahres gelb und können durch abstreifen leicht entfernt werden. Lichten Sie die überflüssigen Triebe in den zu dicht gewordenen Bereichen in den Wintermonaten aus. Da die Äste der Mädchenkiefer sehr biegsam sind, haben Sie große gestalterische Freiräume zum Drahten auch bizarrer Formen - die beste Zeit hierfür sind die Wintermonate. Junge Pflanzen sollten Sie jährlich und ältere Exemplare je nach Entwicklung des Wurzelballens alle zwei bis fünf Jahre im zeitigen Frühjahr umtopfen und dabei einen Wurzelschnitt bis zur Hälfte vornehmen. Im Winter: Halten Sie die Pflanze jetzt eher etwas trockener, aber vermeiden Sie ein komplettes Austrocknen des Wurzelballens. Auch im Winter steht die Mädchenkiefer am liebsten möglichst hell. Der Standort sollte aber einen Schutz gegen allzu starken Frost bieten. Copyright - Pictures: 1: © Tortie tude - CC0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Liné1 - CC-BY-SA-3.0 / 5: - / 6: - / 7: - / 8: - / 9: -


Angebote zum Artikel

4,55 €*
8,50 € inkl. Versand*
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen - Mädchenkiefer
Anbieter: OTTO DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.