Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen und Substrat - Japanische Schwarzkiefer

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen und Substrat - Japanische Schwarzkiefer

SAFLAX - Japanische Schwarzkiefer - Pinus thunbergii - 30 Samen - Mit keimfreiem AnzuchtsubstratFrostharter Freiland-Bonsai mit dekorativ aufbrechender BorkeMit keimfreiem und luftdurchlässigem Kokosfasersubstrat für eine erfolgreiche Anzucht.Wissenswertes: Die frostharte Schwarzkiefer mit ihren sattgrünen, in Paaren stehenden steifen Nadeln wird in Japan wegen ihrer dicken, aufbrechenden Rinde und ihrer Schnittverträglichkeit gerne als Bonsai gezogen. Der Baum wächst eher unregelmäßig breitaufrecht bis aufrecht und sucht sich seinen eigenen Weg. Naturstandort: Das natürliche Verbreitungsgebiet der Japanische Schwarzkiefer sind die sandigen Böden der Küstengebiete Japans und Südkoreas. Sie besiedelt dort Dünen und erträgt auch Salzwassergischt. Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie zunächst eingebettet in eine Schale mit Sand mindestens eine Woche im Gefrierfach Ihres Kühlschrankes zur Stratifizierung verbringen. Setzen Sie die Samen danach circa einen Zentimeter tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach vier bis zwölf Wochen erscheinen dann die ersten Sämlinge. Standort: Wie alle Kiefern ist auch Ihre Pinus thunbergii licht- und lufthungrig. Am wohlsten fühlt sie sich an einem hellen, aber nicht trocken-heißen Standort mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Pflege: Die Schwarzkiefer kann gut Trockenperioden überstehen, toleriert aber schlecht Staunässe oder einen zu feuchten Boden. Durch die Beimischung von oberflächlich schnell trocknendem Sand kann der falsche Eindruck von bereits trockener Erde entstehen - prüfen Sie daher immer etwas tiefer. ist. Vor allem im Frühjahr, wenn die Kerzen sich strecken, sollten Sie sparsam wässern, um die neuen Triebe und Nadeln möglichst kurz zu halten. Versorgen Sie Ihren Bonsai von Frühjahr bis Herbst alle drei Wochen mit flüssigem Bonsaidünger. Bei Kiefern stellt Drahten eine der wichtigsten formgebenden Arbeiten dar und sollte zwischen Oktober und März während der Ruhepause der Pflanze erfolgen. Der Draht verbleibt 12 bis 18 Monate, bis der Ast in der gewünschten Stellung verholzt ist und wird wiederum möglichst während der Ruhezeit der Pflanze entfernt. Zudem geschieht die Formgebung durch Ausbrechen der frischen Triebe (Kerzen) - aber erst, wenn diese Mitte August vollständig verholzt Die Kiefer entwickelt dann nach circa vier Wochen neue, aufgrund der Jahreszeit verkürzte Kerzen und Nadeln. Zur optischen Anpassung können alte Nadeln im Winter eingekürzt werden. Topfen Sie junge Bonsai jedes Jahr und ältere Exemplare alle zwei Jahre im März in gute Bonsaierde um, die Sie zur weiteren Vermagerung mit 25% Sand strecken. Im Winter: Ihre Schwarzkiefer ist frostfest und sollte hell im Freien überwintern, dabei aber vor direkter Sonnenbestrahlung und starkem Wind geschützt stehen. Bei sehr starkem Frost empfiehlt sich die Bedeckung mit einer Überwinterungsfolie. Wässern Sie nur noch spärlich an frostfreien Tagen. Abgestorbene braune Nadeln sollten Sie jetzt entfernen. Copyright - Pictures: 1: © Cliff from Arlington - CC-BY-2.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Ragesoss - CC-BY-SA-4.0 / 5: Cliff - CC-BY-2.0 / 6: - / 7: - / 8: - / 9: -


Angebote zum Artikel

5,25 €*
9,20 € inkl. Versand*
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Samen und Substrat - Japanische Schwarzkiefer
Anbieter: OTTO DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.