Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Schwarzer Maulbeerbaum

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Schwarzer Maulbeerbaum

SAFLAX - Anzucht Set - Schwarzer Maulbeerbaum - Morus nigra - 200 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 TöpfenKleiner Baum mit süßen FrüchtenUnser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild.Wissenswertes: Der kleine Baum mit einer Wuchshöhe von bis zu sechs Metern war schon bei den Griechen als Kulturpflanze und als Symbol der Klugheit bekannt und dem Gott Pan geweiht. Aus ihren süßen und schmackhaften Herbstfrüchten wurde früher Maulbeerwein gewonnen und mit dem farbintensiven Fruchtsaft wurde der Rotwein geschönt. Die Früchte sind essbar oder können zu Marmelade verarbeitet werden. Getrocknet ähnelt der Geschmack Rosinen. Das robuste Fruchtgehölz mit seinen rauhen Blättern ist pflegeleicht und in gemäßigten Klimazonen weitgehend winterfest. Im Mai und Juni treibt er Weidenkätzchen ähnelnde gelbliche Blüten und bereits acht Wochen später erscheinen die Früchte. Heimliches Naschen aus der niedrigen und breiten Krone ist übrigens schwer, denn die süßen Maulbeeren hinterlassen deutliche Spuren an den Fingern und auf der Zunge, die aber gut abwaschbar sind. Die Maulbeere kann ausgepflanzt, aber auch gut im Kübel gehalten werden. Naturstandort: Die Heimat der schwarzen Maulbeere liegt in Zentral- und Westasien. Seit einigen Jahrhunderten wird sie aber auch in Südeuropa kultiviert. In Mitteleuropa ist sie wegen ihrer begrenzten Frosthärte aber nur in warmen Lagen zu finden.Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie den feinen Samen auf der feuchten Anzuchterde und bedecken Sie das Saatgut nur wenig mit dem Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis 30° Celsius (zum Beispiel über die Heizung) und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich ungefähr zwei bis fünf Wochen. Standort: Ihr Maulbeerbaum liebt einen sonnigen, warmen und geschützten Standort. In winterwarmen Gebieten mit geringem Frost kann er ausgepflanzt werden, da er kurzfristig auch starke Fröste bis -15° Celsius toleriert. Er lässt sich aber auch gut ganzjährig in einem Kübel halten, der in den Monaten von März bis November im Freien steht. Pflege: Halten Sie Ihren Morus nigra im Kübel, dann sollten Sie während der Sommermonate reichlich wässern, da der Wasserbedarf der großen und weichen Blätter hoch ist. Die Erde sollte bis zum Topfboden durchwässern. Vermeiden Sie aber Staunässe durch Restwasser im Untersetzer und unterlegen Sie die Erde im Kübel mit einer Schicht aus Blähton zur Drainage. Ausgepflanzte Bäume sollten Sie bei längerer Trockenheit ein- bis zweimal wöchentlich durchdringend wässern. Von März bis September empfiehlt sich eine Versorgung mit Kübelpflanzendünger im Abstand von 14 Tagen. Ein Rückschnitt ist eigentlich nicht nötig, kann aber im März erfolgen. Im Winter: Da der Maulbeerbaum ab dem Herbst laublos ist, kann er gut an einem ungeheizten und lichtarmen Platz überwintern. Trotzdem sollte eine gleichmäßige Bodenfeuchte auf niedrigem Niveau gehalten werden. Achten Sie aber darauf, im kommenden Frühjahr mit dem ersten Schwellen der Knospen auf den sprunghaft ansteigenden Wasserbedarf zu reagieren. Ausgepflanzte Exemplare sollten in Gegenden mit länger anhaltenden starken Frösten zur Sicherheit einen entsprechenden Schutz für das Wurzelwerk und die Pflanze erhalten. Copyright - Pictures: 1: © H. Zell - CC-BY-SA-3.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Yuriy75 - CC-BY-SA-3.0 / 5: Wouter Hagens - Public domain / 6: Sten - CC-BY-SA-3.0 / 7: Wouter Hagens - Public domain / 8: H. Zell - CC-BY-SA-3.0 / 9: -


Angebote zum Artikel

13,95 €*
17,90 € inkl. Versand*
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Schwarzer Maulbeerbaum
Anbieter: OTTO DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.