Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Großblumige Königskerze

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Großblumige Königskerze

SAFLAX - Anzucht Set - Großblumige Königskerze - Verbascum densiflorum - 500 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 TöpfenUnsere liebe Frau geht über Land und trägt den Himmelsbrand in Ihrer HandUnser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild.Wissenswertes: Die heimische Arzneipflanze wächst als überwinternd grüne, zweijährige Pflanze mit einer kerzengeraden Wuchshöhen von zu 200 Zentimetern. Der Austrieb der zahlreichen und wohlriechenden, bis zu vier Zentimeter großen, leuchtendgelben Blüten ist von Juli bis September. Bereits Hippokrates erwähnt Verbascum als Arzneimittel und bei den keltischen Sonnenwendfesten wurden die getrockneten Blütenschäfte mit Harz oder Wachs getränkt als Fackeln benutzt. Im ersten Jahr erscheint die Blattrosette und im zweiten Jahr wächst die Pflanze zu voller Blütenpracht in die Höhe. Wirkende Kräfte: Die Blüten der Königskerze eigenen sich als wohlschmeckender Hustentee bei Atemwegserkrankungen mit festsitzendem Bronchialschleim und Hustenreiz, denn sie sind reich an Schleimstoffen. Tee: Vier Teelöffel oder 2 g der fein geschnittenen Blüten mit siedendem Wasser übergießen und nach 10 bis 15 Minuten abseihen. Kräuter-Tropfen (Tinktur) : Frisch aufgeblühte Blüten in ein Schraubgefäß füllen, mit 40%igem Doppelkorn bedecken und für vier Wochen an einen sonnigen und warmen Platz stellen. Es können immer wieder frische Blüten zugegeben werden. Danach die Tinktur abseihen und abfüllen. Milchzuckerverreibung: Frische Königskerzenblüten zusammen mit Milchzucker im Verhältnis 1:1 in einem Mörser fein mörsern. Auf ein Backpapier aufstreichen und trocknen. Diesen Königskerzen Milchzucker können Sie in jeden Hustentee mischen. Naturstandort: Die Königskerze ist in Mittel- und Südeuropa und anderen Orten der gemäßigten Zone verbreitet.Anzucht: Die Anzucht im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Als Frostkeimer sollten Sie die Samen zunächst für drei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, um sie zur Keimung anzuregen. Drücken Sie das leichte Saatgut dann nur leicht auf feuchte Kräuter- oder Anzuchterde und bedecken Sie es höchstens nur ganz wenig mit Erdsubstrat (Lichtkeimer). Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß hell und warm bei 20 bis 25° Celsius. Halten Sie die Erdoberfläche feucht (z.B. mit einem Wassersprüher), aber nicht nass. Bei Freilandanzucht streuen Sie die Samen einfach im Frühjahr oder Herbst aus, geben nur wenig Erde darüber und gießen Sie das Ganze minimal an. Standort: Die Königskerze liebt einen sonnigen und eher windgeschützten Standort. Pflege: Eine besondere Pflege der Königskerze ist nicht notwendig. Ernten Sie die Blüten am besten an sonnigen Tagen und vorzugsweise um die Mittagszeit. Die Blüten trocknen Sie am schonendsten an einem schattigen warmen Platz. Im Winter: Die Königskerze ist völlig winterhart. Einmal angepflanzt erhält sie sich durch Selbstaussaat. Copyright - Pictures: 1: © Manfred Heyde - CC-BY-SA-3.0 / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Manfred Heyde - CC-BY-SA-3.0 / 5: - / 6: - / 7: - / 8: - / 9: -


Angebote zum Artikel

13,95 €*
17,90 € inkl. Versand*
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Anzuchtset - Großblumige Königskerze
Anbieter: OTTO DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.