Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

SAFLAX Kräutersamen SAFLAX - Anzuchtset - Kardamom

SAFLAX Kräutersamen SAFLAX - Anzuchtset - Kardamom

SAFLAX - Anzucht Set - Kardamom - Elettaria cardamomum - 20 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 TöpfenDer Duft von Lebkuchen und GlühweinUnser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild.Wissenswertes: Kardamom kennt man vorwiegend als Gewürz in Weihnachtsgebäck, obwohl es sich auch um eine pflegeleichte und schöne Zimmerpflanze mit duftenden Blättern handelt, die bei Berührung den aromatisch zimtigen Kardamomduft mit seinem limonenartigen Unterton freisetzen. Ihre hohen Stängel setzen sich aus ineinandersteckenden Blättern zusammen, wobei der lange Blütenstiel seitlich aus dem unteren Stängel austreibt. Am Ende ihrer Triebe bildet sie lange Blütenrispen und dann die Fruchtschoten, in denen sich das eigentliche Gewürz, die rotbraunen Samenkörner, befinden. Im Topf kann Kardamom eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen. Die Samen des Kardamom enthalten ein ätherisches Öl, das ihnen ihr würziges, süßlich-scharfes Aroma verleiht. Wegen der leichten Flüchtigkeit sollte man die Samen erst bei Bedarf mörsern oder mahlen. In der europäischen Küche nutzt man das Gewürz hauptsächlich für Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen und Spekulatius und für Glühwein. Die nachwachsenden Blätter des Kardamom sind übrigens ebenso genießbar wie die Körner und eignen sich ganz oder geschnitten gut für Teemischungen, Reisgerichte und natürlich zum Backen. Naturstandort: Heimisch ist Elettaria cardamomum nur auf Sri Lanka, während verwandte Arten im südwestlichen Vorder- indien stark verbreitet sind.Anzucht: Die Anzucht im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Lassen Sie die Samen zunächst über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen. Verteilen Sie das Saatgut auf feuchter Anzuchterde und bedecken Sie es nur wenig mit dem Erdsubstrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß hell und warm bei 20 bis 25° Celsius. Halten Sie die Erdoberfläche feucht (z.B. mit einem Wassersprüher), aber nicht nass. Abhängig von der Anzuchttemperatur erscheinen die ersten Sämlinge nach zwei bis drei Wochen. Später können Sie die Pflanze übrigens einfach durch Teilung des Wurzelstocks im Frühjahr weiter vermehren. Standort: Kardamom steht am besten warm und halbschattig bis sonnig, damit er rasch und üppig wächst. Vor praller Sonne sollten Sie die Pflanze allerdings schützen, damit die Blätter nicht verbrennen. Normale Wohnungstemperaturen sind ausreichend und der Bedarf an Luftfeuchtigkeit kann durch häufigeres Übersprühen gedeckt werden. Pflege: Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe und lassen Sie die Erdoberfläche immer zunächst antrocknen. Düngen Sie von April bis September alle zwei Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger. Wenn die Erdoberfläche von Trieben bedeckt ist, sollte ihr Kardamom in ein größeres Gefäß mit Einheitserde umgetopft oder geteilt werden. Im Winter: Kardamom überwintert am besten hell und warm bei Temperaturen über 16° Celsius. Besprühen Sie die Blätter jetzt noch etwas häufiger mit einem Zerstäuber, um der trockenen Heizungsluft entgegenzuwirken. Schränken Sie die Wassergaben stark ein und gießen Sie nur noch soviel, dass der Erdballen nicht austrocknet. Copyright - Pictures: 1: © Kiasog - About © : Contact SAFLAX / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Rhaessner - CC-BY-SA-3.0 / 5: Pratheepps - CC-BY-SA-2.5 / 6: Marc Shandro - CC-BY-2.0 / 7: Rainer Zenz - Public domain / 8: © Kiasog - . / 9: -


Angebote zum Artikel

13,95 €*
17,90 € inkl. Versand*
SAFLAX Kräutersamen SAFLAX - Anzuchtset - Kardamom
Anbieter: OTTO DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.