Im 19. Jahrhundert erwacht in Europa das Nationalbewusstsein: Viele Völker suchen nach einer eigenen Identität, man besinnt sich zurück auf die Wurzeln. Auch in der Musik: Diese stößt in der Romantik ohnehin viele Freiräume auf; da liegt es nahe, dass beispielsweise Komponisten wie Antonin Dvorak nun auch die traditionellen Volkstänze für ihre Musik entdecken - daneben Märchen, Erzählungen und Legenden aus der Heimat. Ähnliches passiert ebenso in Russland, in Skandinavien, Frankreich, Großbritannien und Spanien ... Erleben Sie nun folkloristische Farbtupfer in einer Musik, die ohnehin schon durch ihren Reichtum an Klangfarben, an verschiedenen Besetzungen und Gattungen besticht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.