Ein Motiv aus dem Kalender "Kurfürstliche Rosen Eltville am Rhein" von Dieter Meyer: Anfang Juni verwandeln die Rosenbeete die romantische Burg in Eltville am Rheinkilometer 511 in ein betörendes Rosenparadies. Dann erblühen rund um das Biedermeierpaar 22.000 Rosenstöcke in 350 Sorten mit rauschenden Farben und Düften. Seit 1979 präsentiert sich dem Besucher ein atemberaubendes Blütenmeer mit Raritäten, historischen-, Kletter- und japanischen Rosen. Die von Carl Schmitt 1871 gegründete Rosenschule in Eltville belieferte so renommierte Adressen wie den Hof des Zaren in St. Petersburg. Erfreuen Sie sich mit charaktervollen Rosenporträts der Königin der Blumen mit ihrer verschwenderischen Blütenpracht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.