Isolbau Flüssigfolie Spezial HLZ 1,5 kgHochwertige Einkomponenten -Dichtfolie/Polymermembran Premium Abdichtung gegen Feuchtigkeit für den Innen - und Außenbereich Durch seine hohe Elastizität und hervorragende Haftung auf den meisten Bauuntergründen ist der Anstrich für kritische Untergründe wie Gipsfaserplatten, Holzwerkstoffe, Spanplatten, OSB-Platten, Holzbretter gut geignet. Der Dichtanstrich kann ebenfalls auf übliche Bauuntergründe wie Estriche, Anhydrit-und Zementböden, Ausgleichsmörtel, Zement-, Kalkzement- und Kalkputze sowie Untergründe aus Gips und Beton aufgetragen werden.EigenschaftenFlüssigfolie Spezial HLZ ist eine halbflüssiger, gebrauchsfertiger 1-K-Dichtanstrich für Flächen, die durch Feuchtigkeit belastet sind oder vorübergehend mit Wasser in Kontakt treten. Er bildet eine dichte, hervorragend haftende, flexible Beschichtung, die Normalrisse auf vertikalen und horizontalen Oberflächen überbrückt. Die fertige Beschichtung wurde bei Temperaturen bis -20ºC getestet, deshalb ermöglicht sie den Einsatz nicht nur im Innen- sondern auch im Außenbereich. Die wasserisolierende Folie Flüssigfolie Spezial HLZ ist zur Herstellung von Wassersperren unter Keramikfliesen bestimmt, die mit flexiblen Klebern verlegt werden.Produktvorteile- Hochflexibel- Für den Innen- und Außenbereich - Enthält vernetzende Mikrobewehrungen- Lösemittelfrei, belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche Risiken zu verarbeiten.- Wasserdicht und rissüberbrückend- Schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe- Widerstandsfähig auf Chemikalie (Sulfate, Chloride, Säure)- Für Balkon- Für Wand und Boden- Für keramische Belege- Für Nassräume wie Bad, Dusche, Waschraum, Keller, Küche etc.- Geeignet für den Einsatz mit Fußbodenheizung- Verbessert das Haftvermögen von FliesenklebernIm Vergleich zu Konkurenzprodukten erhalten Sie hier höchstmögliche Qualität. Isolbau Flüssigfolie hat eine extrem gute Ergiebigkeit (0,4 kg/m2 je Schicht) . Bei anderen Flüssigfolien mit minderwertiger Qualität haben dagegen nur eine sehr geringe Ergiebigkeit (0,6 kg bis 1,2 kg/m2 je Schicht) AnwendungsgebieteFlüssigfolie Spezial HLZ ist in feuchtigkeitsbelasteten Räumen wie Bäder, Küchen,Waschräume, Keller, Balkone etc. anzuwenden. Durch seine hohe Elastizität und hervorragende Haftung auf den meisten Bauuntergründen ist der Anstrich für kritische Untergründe wie Gipsfaserplatten, Holzwerkstoffe, Spanplatten, OSB-Platten, Holzbretter gut geignet. Der Dichtanstrich kann ebenfalls auf übliche Bauuntergründe wie Estriche, Anhydrit- und Zementböden, Ausgleichsmörtel, Zement-, Kalkzement- und Kalkputze sowie Untergründe aus Gips und Beton aufgetragen werden. Flüssigfolie Spezial HLZ kann auch auf beheizten Estrichen verwendet werden.VerarabeitungVor Gebrauch Produkt gut verrühren, nicht verdünnen. Der Untergrund soll gereift, trocken, sauber, tragfähig, stabil und geebnet sein. Es ist sicherzustellen, dass solche Untergründe wie Gipskarton- und Gipsfaserplatten, Holzwerkstoffe, Spanplatten, OSB- Platten und Holzbretter ordnungsgemäß montiert (verschraubt oder geklebt) und nicht verbeult sind. Stark saugende Untergründe sind mit einer Grundierung aus der Produktserie ISOLBAU zu grundieren. Untergründe wie Gipsfaserplatten, Holzwerkstoffe, Spanplatten, OSB-Platten und Holzbretter sind nach vorheriger Reinigung und Aufrauung unbedingt mit der Grundierung Quarzgrund vorzubehandeln. In Boden- und Wandecken, an Dehnfugen und an hydraulischen Durchführungen sind Eckelemente, Manschetten und Dichtbänder aus der Produktserie ISOLBAU Dichtband zu verwenden. Folie mit Quast, Rolle oder einer glatten Stahlkelle auftragen. Mindestens in zwei Lagen applizieren. Weitere Lagen übers Kreuz nach dem Austrocknen der darunter liegenden Schicht aufbringen. Die minimale der endgültigen Isolierschicht beträgt 1 mm. Die Arbeiten sind bei einer Luft- und Untergrundtemperatur von +,5°C bis +,25°C durchzuführen. Die frisch aufgetragene Schicht bis zur vollständigen Aushärtung vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit schützen. Die mit Flüssigfolie Spezial HLZ hergestellte Beschichtung darf nicht als Deckschicht verwendet werden. Die fertige Beschichtung ist mit geeigneter Verkleidung nachhaltig zu sichern (zu bekleben).- Dicke einer einzelnen Schicht - 1 mm- Trocknungszeit einer Schicht 3-6 Stunden ( 3 Std. bei +,20 Grad Celsius ) - Verbrauch 0,4 – 0,8kg/m2/Schicht- Anzahl der Schichten – empfohlen 2- Oberflächen- und Lufttemperatur 0 – 35*C- Werkzeuge Quast, Bürste, Roller, Pinsel- Lagerung und Transport Trockene, kühle Räume, Temp. Über 0*C- Haltbarkeitsdauer (ab Herstellungsdatum) bis zu 12 Monaten- Werkzeugreinigung Wasser- Wasserdichtheit min. 0,3 MPa- Streckung über 300%- maximale Spannung ca. 1,0 MPaLagerungAn einem trockenen und schattigen Ort in dicht verschlossenen Originalverpackungen bei Temperaturen von +,5°C bis +,25°C lagern und transportieren. Der Inhalt einer geöffneten Verpackung soll möglichst schnell verbraucht werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.