Allium giganteum, der imposante Riesenlauch, setzt als charakterstarke Blütenstaude eindrucksvolle Akzente im Ziergarten. Aus kräftigen Zwiebeln treiben im Frühjahr breite, graugrüne Blätter, die den aufrechten, straffstehenden Stielen vorausgehen. Ab späten Frühling bis in den Frühsommer öffnen sich perfekt kugelige, dicht besetzte Blütenbälle in sattem Purpur‑Violett, die über dem Beet zu schweben scheinen und mit ihrer klaren Formensprache sowohl moderne als auch klassische Pflanzungen bereichern. Mit einer Wuchshöhe von etwa 100 bis 150 cm eignet sich der Zierlauch als Solitär für den Vorgarten, als rhythmischer Wiederholer in der Staudenrabatte oder in Gruppenpflanzung zwischen Gräsern und Rosen. In dekorativen Gefäßen lässt sich der Zierlauch auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo er als architektonisches Highlight überzeugt und gleichzeitig optische Tiefe schafft. Ein sonniger, warmer Standort ist ideal; der Boden sollte durchlässig, sandig‑humos bis lehmig, mäßig nährstoffreich und unbedingt frei von Staunässe sein. In schweren Substraten verbessert eine Drainageschicht die Vitalität der Zwiebeln. Pflegeleicht und langlebig dankt Allium giganteum eine maßvolle Düngung im zeitigen Frühjahr und gleichmäßige Wasserversorgung während der Wachstumsphase; nach der Blüte sollte das Laub einziehen dürfen, um Reserven zu bilden. Als Gartenstaude passt der Riesenlauch hervorragend in Präriebeete, Steingärten und gemischte Beete, harmoniert mit Katzenminze, Salvia, Pfingstrosen und Ziergräsern und liefert zudem haltbare Schnitt- und Trockenblumen für Vasen und floristische Arrangements. So entsteht ein strukturstarker Blütenstrauch‑Effekt im Staudenbeet, der dem Garten vom Mai bis Juni einen spektakulären Fokuspunkt verleiht.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.