Paradiso (Italian: [paraˈdiːzo]; Italian for ‘Paradise‘ or ‘Heaven‘) is the third and final part of Dante‘s Divine Comedy, following the Inferno and the Purgatorio. It is an allegory telling of Dante‘s journey through Heaven, guided by Beatrice, who symbolises theology. In the poem, Paradise is depicted as a series of concentric spheres surrounding the Earth, consisting of the Moon, Mercury, Venus, the Sun, Mars, Jupiter, Saturn, the Fixed Stars, the Primum Mobile and finally, the Empyrean. It was written in the early 14th century. Allegorically, the poem represents the soul‘s ascent to God. While the structures of the Inferno and Purgatorio were based around different classifications of sin, the structure of the Paradiso is based on the four cardinal virtues (Prudence, Justice, Temperance, and Fortitude) and the three theological virtues (Faith, Hope, and Charity).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.