Für wen?Die natürlichen Wirkstoffe schützen die gesunde Haut und fördern den physiologischen Heilungsprozess [z. B. bei kleinen Schnitt- und Schürfwunden, leichten Verbrennungen, zur unterstützenden Wundbehandlung bei Unterschenkelgeschwüren und bei Wund sein (z.B. zur Vermeidung des Wundliegens)]*. WAS IST DESITIN® SALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Traditionell angewendet zur Unterstützung der Wundheilung.Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.Bei Ausbleiben einer sichtbaren Heilungstendenz innerhalb von 5 Tagen sowie bei Auftreten von Entzündungszeichen wie gelblichen Wundbelägen oder Rötung der Wundränder verbunden mit Schmerzhaftigkeit oder Juckreiz suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.WIE IST DESITIN® SALBE ANZUWENDEN?Wenden Sie Desitin® Salbe immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Salbe ein- bis mehrmals täglich gleichmäßig, messerrückendick auf den Verbandstoff aufgetragen und auf die zu behandelnde Wundfläche aufgelegt; der Salbenaufstrich soll die Wundränder fingerbreit überdecken.Bei geringfügigen Verletzungen kann die Salbe auch unmittelbar auf die Wunde aufgetragen werden.Salbenreste in der Umgebung der Wunde können mit Wundbenzin oder reinem Pflanzenöl entfernt werden.Die Dauer der Anwendung dieses Arzneimittels ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch bitte die Angaben unter ‘Anwendungsgebiete“ und ‘Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Desitin® Salbe zu stark oder zu schwach ist.Wenn Sie eine größere Menge Desitin® Salbe angewendet haben, als Sie sollten Bisher wurde über keine Fälle von Überdosierung berichtet.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Was Desitin® Salbe enthält:Die Wirkstoffe sind: Lebertran und Zinkoxid 100 g Salbe enthalten 30,0 g Zinkoxid und 13,0 g Lebertran.Die sonstigen Bestandteile sind: Methylsalicylat, Hartparaffin, Talkum, weißes Vaselin (enthält Butylhydroxytoluol), Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol), Wollwachsalkoholsalbe (enthält u.a. Cetylstearylalkohol und Butylhydroxytoluol).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.