ACC® akut 200 mg bei Husten - Schleimlöser für die ganze Familie, ab 2 Jahren
ACC® direkt 600 mg – Direkt-Sticks für unterwegs Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien ACC® – Deutschlands Hustenlöser Nr. 11 ACC® direkt 600 mg: – Mit leckerem Brombeergeschmack – Einnahme ohne Wasser! – Hustenlöser für unterwegs und auf Reisen zur schnellen Einnahme ohne Wasser ACC® akut 200 mg: Der Hustenlöser für die ganze Familie* Zeigt sich eine Erkältung und Husten bei einem Kind, erkrankt oft bald auch der Rest der Familie. Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, dass man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell ein schränken. Gut, dass es ACC® akut 200 mg Hustenlöser gibt. Die Brause tabletten sind altersgerecht dosierbar2, gut verträglich und haben einen leckeren Brombeer-Geschmack. Sie sind so für die ganze Familie* ge eignet. ACC® akut 200 mg Hustenlöser löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. Wie entsteht Husten und wie kann ACC® akut 200 mg helfen Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleimhaut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 200 mg Hustenlöser – unterstützt diesen natürlichen Selbst heilungs prozess, indem der zähe, festsitzende Schleim verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit wer den. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen ge radezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien. Dank seiner doppelt antioxidativen Eigenschaften bekämpft ACC® die freien Radikale gleich zweifach: Als Anti oxidans neutralisiert Acetylcystein direkt die freien Radikale. Aber ACC® kann noch mehr. Der Wirkstoff wird zudem zu einem körper eigenen Antioxidans um gewandelt und trägt so auch indirekt zur Bekämpfung der freien Ra di kale bei. Durch diese doppelt antioxi dative Eigen schaft wird die weitere Schleimproduk tion reguliert und das Abhusten erleichtert. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atemwege zu reinigen und somit die Bronchien zu befreien. ACC® – Deutschlands Hustenlöser Nr. 11 Seit über 25 Jahren vertrauen die Konsumenten auf die bewährte, schleimlösende Wir kung von ACC®. Der verschleimte Husten, der meist gegen Ende einer Erkältung auftritt, kann durchaus hart näckig und lästig sein. Abhusten und die Lösung von fest sitz endem Schleim kann hier für Erleichterung sorgen. Vertrauen Sie da her auch zukünftig Deutschlands Husten löser Nr. 1.1 ACC® AKUT 200 MG HUSTENLÖSER BRAUSETABLETTEN Brausetabletten mit 200 mg Acetylcystein zum Auflösen in Wasser Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien Für die ganze Familie*, altersgerecht dosierbar2 Leckerer Brombeer-Geschmack Schnell löslich, gut verträglich * Nicht zugelassen für Kinder unter 2 Jahren. DOSIERUNG2: Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Alter Tagesdosis Kinder von 2 bis 5 Jahren 2-3-mal täglich je ½ Brausetablette (entsprechend 200 – 300 mg Acetylcystein pro Tag) Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren 2-mal täglich je 1 Brausetablette (entsprechend 400 mg Acetylcystein pro Tag) Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene 2-3-mal täglich je 1 Brausetablette (entsprechend 400 – 600 mg Acetylcystein pro Tag) AUSREICHEND TRINKEN Zum Schutz der Atemwege ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Die Schleimhäute bleiben so befeuchtet, können ihrer natürlichen Schutzfunktion nachgehen und die Erkältung kann besser abklingen. Man sollte verstärkt darauf achten, dass vor allem Kinder mit Erkältung genug trinken. HUSTEN IN DER FAMILIE Durch gemeinsames Toben und Spielen werden Kinder im Kindergarten oder in der Schule häufiger krank. Zuhause dauert es dann nicht lange bis die ganze Familie sich angesteckt hat. ACC® akut 200 mg Hustenlöser kann allen Familienmitgliedern ab 2 Jahren das Abhusten erleichtern. ERHÖHTE ANSTECKUNGSGEFAHR Viren werden meistens durch Tröpfchen oder Schmierinfektion übertragen. Die Verbreitung einer Erkältung geschieht daher schnell. In Kindergarten und Schule, wo Kinder auf engem Raum zusammen spielen und lernen, ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Wie kann ACC® akut 200 mg als Hustenlöser helfen? Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die sog. Flimmerhärchen des körpereigenen Reinigungssystems der Atemwege, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Solange der produzierte Schleim sehr zähflüssig ist und dadurch in den Bronchien festsitzt, ist das Abhusten und somit auch die Reinigung der Atemwege schwierig. Der in ACC® akut 200 mg enthaltene Wirkstoff Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, sodass sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Außerdem wird durch ACC® weniger Schleim nachgebildet. Denn bei einer akuten Bronchitis werden die Atemwege von freien Radikalen geradezu überflutet – das führt unter anderem zur erhöhten Schleimproduktion. Hier wirkt ACC® gleich doppelt-antioxidativ. Als Antioxidans neutralisiert Acetylcystein diese freien Radikale direkt. Zudem wird der Wirkstoff im Körper zu einem wichtigen körpereigenen Antioxidans umgewandelt und trägt so auch indirekt zur Neutralisierung von freien Radikalen bei. Es wird also die weitere Schleimproduktion reguliert und dadurch das Abhusten erleichtert. Wie lange kann ich ACC® akut 200 mg Hustenlöser einnehmen? Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 – 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wann sollte ich ACC® akut 200 mg einnehmen? Grundsätzlich hat der Einnahmezeitpunkt keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von ACC® akut 200 mg. Wir empfehlen die Einnahme vor 16 Uhr, am Besten nach einer Mahlzeit, damit sich der festsitzende Schleim tagsüber lösen und abgehustet werden kann. Bei einer abendlichen Einnahme kann es nachts und in den frühen Morgenstunden zu ,einem vermehrten Abhusten kommen, wodurch der erholsame Schlaf beeinträchtigt werden kann. Wie ist ACC® akut 200 mg Hustenlöser aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Siegelrandbeutel nach verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 30 °C lagern. ACC® akut 200 mg Hustenlöser, Brausetabletten/ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten: Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.- Nr.: 2/51015820 Stand: April 2023 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de * Nicht zugelassen für Kinder unter 2 Jahren. 1 ACC® nach Abverkauf in Euro, IQVIA Pharmatrend, der Expektorantien 01A4 + 01A5, August 2021 – Juli 2022 2 Bitte beachten Sie die Dosierungshinweise in der Packungsbeilage.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.