Venen-Tabletten STADA® retard, Pflanzliches Venenmittel zur unterstützenden Behandlung von Beschwerden in den Beinvenen
VERTRÄGLICHE HILFE BEI VENENSCHWÄCHE Schwere und geschwollene Beine, Müdigkeitsgefühl, Durchblutungsstörungen und Krämpfe in den Waden – die Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche) zeichnen sich meist eindeutig ab. Besonders an heißen Tagen und nach langem Stehen oder durch hormonelle Einflüsse, bei Bewegungsarmut und Übergewicht macht sich die Schwäche der Venen bemerkbar. Venen-Tabletten von STADA helfen die Durchblutung der Beinvenen zu fördern. Sie sind hochdosiert, wirken rein pflanzlich und unterstützen mit ihrem gut verträglichen Wirkstoff der Rosskastanie die Behandlung der Beschwerden, die infolge von Erkrankungen der Beinvenen auftreten. Rosskastanienkapseln sind ein beliebtes natürliches Mittel gegen Beschwerden in den Venen und können die Durchblutung der Beine verbessern. Das in Rosskastanienextrakt enthaltene Saponingemisch Aescin kann die Gefäßwände stärken und so verhindern, dass Wasser austreten kann. Zusätzlich kann es dafür sorgen, dass Schwellungen schneller abklingen. SO WIRKEN VENEN-TABLETTEN STADA® RETARD Rosskastanienkapseln sind ein beliebtes natürliches Mittel gegen Beschwerden in den Venen und verbessern die Durchblutung der Beine. Das in Rosskastanienextrakt enthaltene Saponingemisch Aescin stärkt die Gefäßwände und verhindert so, dass Wasser austreten kann. Zusätzlich kann es dafür sorgen, dass Schwellungen schneller abklingen. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Nehmen Sie Venen-Tabletten STADA® retard immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 2-mal täglich 1 Retardtablette. Erste Behandlungserfolge stellen sich möglicherweise erst nach einer Behandlungsdauer von 4 Wochen ein. Eine Langzeitbehandlung ist nach Rücksprache mit dem Arzt möglich. Wie ist Venen-Tabletten STADA® retard zusammengesetzt und welche Packungen gibt es? 1 Retardtablette enthält: Wirkstoff: 178,5–263,2 mg Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen, entsprechend 21 mg Triterpenglykoside, berechnet als Protoaescigenin; Auszugsmittel: Ethanol 50 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumhydrogenphosphat; Crospovidon (Typ A); Dimeticon (350); hochdisperses Siliciumdioxid; Sorbinsäure (Ph. Eur.); Macrogolstearylether-5 (Ph. Eur.); Macrogol 4000; Magnesiumstearat (pflanzlich) (Ph. Eur.); Hypromellose; Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B) (Ph. Eur.); Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A) (Ph. Eur.); Natriumhydroxid; Polysorbat 80; Povidon (K 25); Saccharin-Natrium; Talkum; Triethylcitrat; Vanillin; Titandioxid E 171; Eisen(III)-oxid E 172; Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O E 172. Venen-Tabletten STADA® retard ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Retardtabletten erhältlich. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Venen-Tabletten STADA® retard die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Keine bekannt. Für Venen-Tabletten STADA® retard wurden jedoch keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor Kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Dürfen schwangere oder stillende Frauen Venen-Tabletten STADA® retard einnehmen? Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Aufgrund der nicht ausreichenden Daten wird eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Pflichttext: Venen-Tabletten STADAâ retard Rosskastaniensamen-Trockenextrakt standardisiert auf 21 mg Triterpenglykoside / Retardtablette. Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Venenschwäche), die gekennzeichnet sind durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Schmerzen, Juckreiz, Müdigkeit in den Beinen und Wadenkrämpfe. Für Erwachsene. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: Bioplanta Arzneimittel GmbH, Zehntwiesenstraße 33b, 76275 Ettlingen Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2 – 18, 61118 Bad Vilbel Stand: Dezember 2022
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.