Homöopathisches Arzneimittel bei HerzbeschwerdenAnwendungsgebieteDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung des Befindens bei nervös bedingten funktionellen Herz-Kreislaufbeschwerden. Zusammensetzung10 g Tropfen enthalten: Strophanthus D4 10 g Sonstige Bestandteile:Enthält 49 Vol.-% Alkohol.DosierungSoweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.GegenanzeigenKinder unter 18 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit. Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzbeschwerden sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot und bei Wasseransammlungen in den Beinen, sowie bei unklaren Beschwerden ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.NebenwirkungenKeine bekannt.WechselwirkungenKeine bekannt. Störungen in der normalerweise gut abgestimmten Regulation des Herz-Kreislauf-Systems haben ihre Ursache oft im Bereich des Herzens und häufig ist das vegetative Nervensystem daran beteiligt. Außerdem lässt im Alter die Leistungsfähigkeit des Herzens allmählich nach, erkennbar zum Beispiel an rascher Ermüdung, allgemeiner Erschöpfung oder Luftnot durch unzureichende Sauerstoff- und Energieversorgung des Körpers. Bei körperlicher oder seelischer Belastung, Aufregung, Angst oder geistiger Anspannung (Stress) zeigen sich dann Symptome, die allgemein als nervöse Herzbeschwerden bezeichnet werden. Sie machen sich typischerweise als vorübergehende Rhythmusstörungen wie Herzjagen oder Herzstolpern bemerkbar, können aber auch in Form von Druck und Schmerzen in der Herzgegend auftreten (Herzneurose). Strophanthus (eine Arzneipflanze aus Zentralafrika) ist in seiner Wirksamkeit mit Digitalis (Fingerhut) verwandt. Es steigert die Schlagkraft des Herzens, zum Beispiel beim beginnenden Altersherz. Strophanthus verlangsamt eine zu schnelle Herztätigkeit und dämpft eine unkontrollierte Erregung des Herzens, die zu einer unregelmäßigen Herzschlagfolge führen kann. Vor allem nervös bedingte Herzbeschwerden sowie die Angst vor ihrem Auftreten werden so gebessert. Strophanthus-Hevert stärkt und reguliert die Herztätigkeit, so dass die Gefahr nervöser Herzbeschwerden besonders bei älteren Menschen geringer wird. Das homöopathische Arzneimittel reduziert das Auftreten von Rhythmusstörungen, zum Beispiel einen zu schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag, durch eine Dämpfung der unkontrollierten Erregung. Strophanthus-Hevert ist bei Herzbeschwerden sowohl zur Akut- als auch zur Dauerbehandlung geeignet und kann zusätzlich zu chemischen Herzpräparaten gegeben werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.