Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

GAVISCON® Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft

GAVISCON® Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft

GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft 24 x 10 ml Dosierbeutel 500 mg Alginat bilden eine Schutzbarriere gegen Reflux Effektive Linderung bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen Ideal für unterwegs mit vordosierten 10ml Sachets Rein physikalische Wirkung durch Alginat Sicher für Schwangere und während der Stillzeit GAVISCON Liquid Suspension bietet effektive Linderung bei Sodbrennen in der Schwangerschaft sowie bei weiteren Symptomen wie saurem Aufstoßen und Verdauungsstörungen, die in Zusammenhang mit Reflux stehen. Mit seinem Hauptwirkstoff Alginat, der in einer Konzentration von 500 mg enthalten ist, bildet das Magengel eine Alginat-Schutzbarriere. Alginat, das aus der Braunalge gewonnen wird, hat die besondere Eigenschaft, bei Kontakt mit Magensäure zusammen mit Kaliumhydrogencarbonat und Calcium aufzuquellen und eine gelartige Barriere zu schaffen. Diese Barriere verhindert den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, wodurch die Symptome von Sodbrennen und saurem Aufstoßen gelindert werden. Der Wirkstoff Alginat besitzt eine rein mechanische Wirkung und wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, wodurch GAVISCON Liquid in der Schwangerschaft und Stillzeit als Mittel gegen Sodbrennen eingenommen werden kann. Die vordosierten Sachets enthalten je 10 ml Suspension zum Einnehmen. Das Gel kann ohne Wasser eingenommen werden und eignet sich ideal als Begleiter für unterwegs. Anwendung und Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren können bei Bedarf bis zu 4x täglich 10-20 ml (entsprechend 1-2 Sachets) nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen einnehmen. FAQ: Was ist Reflux? Reflux bezeichnet das Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre, was oft zu unangenehmen Symptomen wie Sodbrennen führt. Charakteristische Anzeichen sind ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen und gelegentlich ein salziger oder saurer Geschmack im Mund. Warum tritt Sodbrennen vermehrt während der Schwangerschaft auf? Während der Schwangerschaft durchlaufen der Körper und der Hormonhaushalt zahlreiche Veränderungen, die das Auftreten von Sodbrennen und Reflux begünstigen können. Zunächst erhöht die Produktion des Hormons Progesteron die Entspannung des unteren Speiseröhrenschließmuskels, wodurch Magensäure leichter in die Speiseröhre zurückfließen kann. Zudem wächst mit fortschreitender Schwangerschaft die Gebärmutter und übt dadurch zunehmend Druck auf den Magen aus. Dieser erhöhte Druck kann ebenfalls den Reflux von Magensäure in die Speiseröhre begünstigen. In Kombination können diese Faktoren zu den unangenehmen Symptomen von Sodbrennen und saurem Aufstoßen führen, die viele Schwangere insbesondere im zweiten und dritten Trimester erfahren. Vorbeugende Maßnahmen Sodbrennen kann durch verschiedene Maßnahmen vorgebeugt werden. Generell empfiehlt es sich, kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich zu nehmen und dabei besonders fettige, scharfe oder säurehaltige Speisen zu meiden. Das Rauchen sowie übermäßiger Koffein- oder Alkoholkonsum können ebenfalls Sodbrennen begünstigen und sollten reduziert oder vermieden werden. Das Hochlegen des Kopfteils beim Schlafen kann verhindern, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Speziell für Schwangere ist es zudem ratsam, eng anliegende Kleidung um den Bauchbereich zu vermeiden, um den Druck auf den Magen zu reduzieren. Auch kann es hilfreich sein, nach dem Essen eine aufrechte Position beizubehalten und sich nicht sofort hinzulegen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Gaviscon Liquid 500 mg / 267 mg / 160 mg Suspension zum Einnehmen Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen in Zusammenhang mit Reflux z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) u. Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), die (eventuell verzögerte) allergische Reaktionen auslösen können und Menthol. Hoher Natriumgehalt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GAVD0076 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg Hersteller: Germany Health: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Darwinstrasse 2-4, 69115 Heidelberg (+49) 800 000 1744 consumerhealth_de@reckitt.com


Angebote zum Artikel

14,99 €*
18,98 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 62,46€/1)
GAVISCON Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft 24X10 ml
Anbieter: DocMorris DE
17,49 €*
21,48 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 72.88€/1)
GAVISCON® Liquid Suspension bei Sodbrennen in der Schwangerschaft
Anbieter: Shop-Apotheke DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.