Amorolfin beta 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack Langanhaltende Wirkung – nur 1x pro Woche auftragen Wasserfester Lack – Sie können Baden und Duschen zwischen den Anwendungen Überlackierbar mit kosmetischem Nagellack Eine Nagelpilzerkrankung (Nagelmykose, Onychomykose) zeigt sich normalerweise in einer hellen bis gelblichen Verfärbung und Verdickung des freien Nagelrandes und/oder einer Verdickung der Hornschicht unter dem Nagel. Die Pilze breiten sich zumeist von vorne nach hinten – also entgegen der Wachstumsrichtung des Nagels – aus und führen zu den oben beschriebenen Veränderungen. Eine Nagelpilzerkrankung heilt praktisch nie von selbst und muss behandelt werden. Bei Verdacht sollte daher möglichst frühzeitig reagiert werden. Der Wirkstoff Amorolfin wirkt hochwirksam gegen zahlreiche Fadenpilze, sowie Hefen oder auch Schimmelpilze. Nach dem Auftragen bildet sich ein beständiger, wirkstoffhaltiger Film auf der Nageloberfläche. Amorolfin dringt aus dem aufgetragenen Lack in und durch die Nagelplatte tief in das Nagelbett und ist deshalb in der Lage, schlecht zugängliche Pilze im Nagelbett zu vernichten. Wie ist Amorolfin beta anzuwenden? Dank seiner Langzeitwirkung muss Amorolfin beta Nagellack nur 1x pro Woche auf die befallenen Nägel aufgetragen werden. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die erkrankten Nägel gesund herausgewachsen sind (normales Aussehen des Nagels). Bitte beachten Sie bei der Anwendung unbedingt folgende Hinweise: Vor der 1. Anwendung unbedingt die erkrankten Teile der Nageloberflächen so gut wie möglich abfeilen. Bei allen weiteren Anwendungen nach Bedarf nachfeilen (siehe Gebrauchsinformation). Tipps zur Behandlungsunterstützung Nagelfeilen, die zur Behandlung erkrankter Nägel benutzt wurden, nicht für gesunde Nägel verwenden Handtücher möglichst häufig bei mind. 60 °C waschen Schuhe gut lüften und trocknen lassen Pflichttext Amorolfin beta 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack. Anw.: Behandl. v. Nagelpilz bei einem Befall d. Nagels v. bis zu 80 % (insbes. im vord. Bereich). Warnhinw.: Dieses Arzneimittel enthält 1,45 g bzw. 2,42 g Alkohol (Ethanol) pro 3 ml bzw. 5 ml entsprechend 483 mg/ml (55,4 % w/v). Aufgrund d. hohen Ethanol-Konzentration sollte d. Arzneimittel nicht in d. Nähe einer offenen Flamme, einer angezünd. Zigarette od. einiger techn. Geräte (z. B. Haartrockner) angewendet werden. Bei geschäd. Haut kann Ethanol ein brennendes Gefühl hervorrufen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. betapharm Arzneimittel GmbH, 86156 Augsburg
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.