Joy-it Lernspielzeug Joy-it Electronic Adventure "Die Reise mit dem micro:bit" V2 BBC micro
ÜberblickJoghurtbecher trifft Krokodil: Das neue Electronic Adventure Kit- „in Makecode“ V2 lässt Schüler/innen in die Welt der Mikrocontroller eintauchen.Programmieren mit dem micro:bit V2: Elektronik-Reise für Klassenzimmer und zu HauseMusik machen, Schrittzähler bauen, Licht steuern: ein Baukasten, unzählige ProjekteSchritt für Schritt: Komplett-Set inklusive Anleitungsbuch für Kinder und Jugendliche, sowie Leitfaden für Lehrer*innen und ElternDer Langeweile ein Schnippchen schlagen: Tüftelspaß für die ganze FamilieDetailliertes, didaktisches Anleitungsbuch für Kinder und JugendlicheAlle beschriebenen Projekte können direkt praktisch angewendet werden und fördern den LernspaßBegleitheft für Eltern und LehrerBBC micro:bit und alle benötigten Projektkomponenten im Lieferumfang enthaltenBeschreibungEgal ob in der Schule oder in den eigenen vier Wänden: Das neue Education-Kit „Die Reise mit dem micro:bit in Makecode V2“ nimmt jugendliche Entdecker/innen ab acht Jahren mit auf eine elektrisierende Expedition in die Welt der Mikrocontroller: Wie funktioniert ein micro:bit? Wie programmiere ich ihn? Und was kann ich mit dem Mini-Computer machen? Alles was es braucht, um spannende Antworten auf diese Fragen zu bekommen, ist in dem neuen Lern-Reisekoffer „Die Reise mit dem micro:bit V2“ vorhanden. Electronic Adventure ist ein innovatives Gemeinschaftsprojekt der Elektronikspezialisten Joy-IT und Elektor, die ihr Know-how hier zusammenführen, um interessante und vor allem auch praxistaugliche Bildungs-Produkte mit echtem pädagogischen Nutzen und hoher Qualität zu entwickeln.Entstanden ist dabei kreativer Content, der in dieser Form einzigartig ist: Der Reisekoffer bietet den Forschenden und den sie begleitenden Lehrkräften oder Eltern aufeinander aufbauende Übungen und zeigt Schritt für Schritt, wie einfach man spannende Mikrocontroller-Experimente verwirklichen kann. Das jugendgerechte und mit Liebe zum Detail gestaltete Anleitungsbuch für Nachwuchsentdecker hat 80 Seiten und ist mit tollen Bildern und viel Platz für Notizen didaktisch durchdacht aufbereitet. Begleitende Erklärvideos ergänzen die Lernreise und machen das Programmieren mit dem micro:bit V2 auf Basis von „Makecode“ im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel. Auf einer eigenen Website warten auf die jungen User und ihre Lernbegleiter außerdem noch mehr spannende Momente mit dem micro:bit V2, sowie ein Forum, welches bei Fragen und Problemen weiterhilft. Somit ist dieses Kit nicht nur für den einmaligen Gebrauch geeignet, sondern kann immer wieder neu programmiert werden. Auch der begleitende Leitfaden für Lehrkräfte bzw. Eltern bietet weitere Hintergrundinfos und zusätzliche Vorschläge für die Projektdurchführung.Im Vordergrund steht: Lernerfolg durch SpaßEs sind nicht nur alle benötigten Projektkomponenten sowie ein kindgerecht tes Experimentierfeld im Lieferumfang enthalten, sondern alle beschriebenen Projekte können auch direkt praktisch angewendet werden und fördern so mit vielen neuen Entdeckungen und jeder Menge Spaß den Lernerfolg. Denn mithilfe des Electronic Adventure Kits lernen Kids nicht nur einen Programmcode zu erstellen, sondern auch einen Schrittzähler zu bauen, Musik nach Noten zu spielen, eine Ampel mit LED zu steuern oder eine Alarmsirene zu programmieren. Jede Übung startet mit einem konkreten Beispiel, das nachgebaut werden soll. Verkabelungen und Code werden vorgegeben, so dass zunächst eine funktionierende Lösung und ein Erfolgserlebnis den Lernerfolg sicherstellen. Anschließend werden die einzelnen Aspekte der Elektronik und der Programmierung erklärt und weitere Differenzierungen angeboten sowie Transferaufgaben vorgeschlagen.Pilotprojekt des Landes NRW: Neues Lern-Kit ist Teil des „Pakt für Informatik“ „Die Reise mit dem BBC micro:bit“ wird im Rahmen eines Pilotprojektes „Pakt für Informatik“ des Landes NRW in der Praxis eingesetzt. Schirmherr ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Digitalisierung. Gemeinsam mit der ",Hochschule Rhein-Waal", (Campus Kamp-Lintfort) finden an Schulen in deren Umgebung experimentelle Workshops statt, welche auch personell durch die beteiligten Unternehmen unterstützt werden.Noch mehr Material auf der ",Electronic Adventure", WebsiteAuf der Internetseite der ",Electronic Adventure“ Reihe finden sich zu jedem Projekt detaillierte und leicht verständliche Videos, weitere Informationen und ein Forum, welches bei Problemen und Fragen weiterhilftLieferumfangAnleitungsbuch +, Begleitheft +, Experimentaufbau +, USB Kabel +, Kupferband +, Aluminiumfolie +, Krokoklemmen +, Piezo-Summer +, Widerstände +, farbige LED`,s +, Batterien +, Batteriehalter +, Gummiband +, Fotodiode +, RGB-LED +, BBC micro:Bit V2
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.