Ulfberth Kostüm Ulfberth Großes Trollkreuz aus Stahl
Ulfberth Großes Trollkreuz aus StahlGroßes Trollkreuz aus Eisen Dieses von Hand gefertigte sog. Trollkreuzaus Eisen wird aus einem Stück durchgeschmiedet. Die Enden sind leicht eingerollt und die Oberfläche ist unbehandelt, um ihren rustikalen Charakter zu erhalten. Das Trollkreuz kann in Kombination mit einer langen Kordel als Gürtel getragen werden. Eine Kordel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Ursprung des Trollkreuzes (schwedisch: Trollkors), das gemeinhin als Schutzsymbol der alten skandinavischen Folklore angesehen wird, ist sehr umstritten. Da es praktisch keine archäologischen Belege dafür gibt, herrschen viele Mutmaßungen und Unsicherheiten darüber, ob es sich dabei tatsächlich um ein echtes Symbol aus der Wikingerzeit bzw. dem Mittelalter handelt oder nicht.Das Trollkreuz geht vermutlich auf ein altes, in weiten Teilen Skandinaviens verbreitetes Brauchtum zurück. Es wird besagt, dass Trollkreuze aus Eisen über Haustüren, Fenstern und Scheunentoren angebracht wurden, um Menschen, Vieh und Häuser vor listigen Trollen, böser Magie, Geistern, Krankheiten und allerhand anderen Gefahren zu schützen. Aufgrund seiner Form wird das Trollkreuz hin und wieder mit der Odalrune Othala aus dem älteren Futhark-Alphabet in Verbindung gebracht, welche für Besitz und Erbe steht - aber hier auch fehlen jegliche belegbare Quellen für diese Hypothese. Obwohl dem Trollkreuz offenbar eine Tradition bzw. ein Volksglaube zugrunde liegt, sind seine heute geläufige Form (ringförmig, mit zwei sich kreuzenden Enden) sowie seine Verwendung als Schmuck-Anhänger bzw. Amulett oder Talisman moderne Erfindungen. Erst Ende der 90er Jahre entwarf eine schwedische Schmiedin einen Anhänger in dieser Form, welche schnell große Popularität erlangte. In germanisch-neuheidnischen Kreisen (u.a. Ásatrú) ist das eiserne Trollkreuz heute ein beliebtes Schutzsymbol. Vielleicht mag dieses Trollkreuz nicht die historische Relevanz und Authentizität eines altnordischen Thorshammers haben, aber ein feines Schmuckstück ist es allemal. Ob auf Mittelaltermärkten, Wikinger-Veranstaltungen, Reenactment-Events oder einfach im modernen Alltag können Mann und Frau ihre Gewandung mit diesem schönen Stück Schmiedekunst aufwerten. Und wer sich vor Trollen, Kobolden und anderen Kreaturen fürchtet, kann auch sein Zuhause mit einigen geschickt platzierten Trollkreuzen zu einem sicheren Ort machen! Details: - Material: Schmiedeeisen - Maße: ca. 6,5 x 7,5 cm - Gewicht: ca. 60 g Bitte beachte: Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung.Der hier verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann eventuell leichte Korrosionsspuren aufweisen. This is an original ULFBERTH®product.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.