ESX Dämmplatte Wave Fix QSC15 3,5m² Schaumstoff 15 mm dick und selbstklebend
ESX Wave Fix QSC15 | 3,5m² Schaumstoff | 15 mm dick und selbstklebend QUANTUM QSC 15Schaumstoff 15 mm selbstklebend Schall absorbierender Noppen-Schaumstoff 15 mmVerdichtbar bis 2 mm10 Platten à 700x500mm (3,5 qm) KLANG-OPTIMIERUNG durch AKUSTIK-SCHAUMSTOFFESX bietet mit den selbstklebenden Akustik-Schaumstoffen QSC7 (glatt) und QSC15 (genoppt) weitere Möglichkeiten, die Innenraum-akustik in Fahrzeugen deutlich zu verbessern. Akustikschaumstoffe werden zusätzlich zur Verwendung von AluButyl empfohlen. Während AluButylmatten in erster Line dafür sorgen, dass vibrierende Teile oder Resonanzen von Blech-teilen in Türen oder im Kofferraum durch ihre hohe Masse beruhigt werden, sorgen Akustik-schaumstoffe in Hohlräumen oder glatten Flächen durch ihre Eigenschaft der Schall-Absorption für eine weitere Optimierung der Akustik in der Fahrgastzelle. Gerade durch die Enge im Fahrzeug oder glatte Flächen entstehen viele Reflektionen oder Nebengeräusche, die sich störend auf das Klangbild auswirken.QSC in 7 oder 15 mm StärkeDas glatte QSC7 mit einer Stärke von 7 mm lässt sich auf bis auf einen Millimeter zusammen-drücken. Somit kann der Akustik-Schaumstoff sogar auf Türinnenverkleidungen geklebt werden. Wird die Verkleidung wieder montiert, hält der Schaum die Tür somit leicht unter Spannung, was zusätzlich für Beruhigung sorgt. Der mit 15 mm stärkere, genoppte QSC15-Schaum wird häufig dort eingesetzt, wo frei liegende Bleche oder problematische Fahrzeugteile akustisch bedämpft werden müssen, beispielsweise im Kofferraum. Gerade dort, wo große Subwoofer Fahrzeugteile zum Schwingen bringen, hilft AluButyl in Verbindung mit Akustikschaum besonders gut. ESX QSC Schaumstoffe sind auf der Rückseite mit einer selbstklebenden Schicht versehen, wodurch sie auch gerne benutzt werden um lose Kabel oder Bautenzüge, wie sie häufig in den Türen vorkommen, zu fixieren.ERGEBNISGute Anlagen klingen laut noch besser! Hat man vor der Dämmung sehr früh aufgehört, am Lautstärkeregler weiter aufzudrehen, weil die Musik durch zu viele Störgeräusche einfach keinen Spaß mehr gemacht hat, dreht man jetzt gerne ganz automatisch weiter auf. Wenn alles perfekt und immer noch mit voller Dynamik spielt, ist gute Musik einfach ein Genuss, erst recht bei höheren Pegeln.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.