Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' Kleine Gartenforscher Lieferform: Im 2 Liter Topf
Manchmal können Regenbögen auch in Pflanzen stecken!Im Sommer gibt es im Garten jede Menge zu entdecken! Kleine Wunder zum Beispiel. Wenn Sonne und Regen aufeinandertreffen, dann erscheint ein buntes Wunderwerk am Himmel! Wisst Ihr, was es ist? Rot, orange, gelb, grün, blau und violett ist es! Genau, ein Regenbogen! Für kurze Zeit ist er da und dann ... schwupp ... auch schon wieder verschwunden! Wer deshalb traurig ist, der muss das nicht sein! Es gibt nämlich Regenbögen für den Garten! Unser Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' bringt violett, orange, und einen Hauch von Rot und Gelb mit! Wie das geht? Die Blüten schaffen das kleine Wunder! Von denen hat Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' ganz viele! Sie sitzen an großen Blütenrispen. Am oberen Ende sind Knospen und am unteren Ende bereits geöffnete Blüten. Die Knospen von 'Bunte Sommerstrahlen' sind violett und die Blüten orange. Und ein bisschen gelb und rot ist auch dabei. Weil Knospen und offene Blüten gleichzeitig am Sommerflieder vorhanden sind, hast Du Deinen eigenen, kleinen Regenbogen!Nicht nur unsere Buddleja 'Bunte Sommerstrahlen' ist ein kleines Wunder! Kleine Gartenforscher können noch unzählige andere Wunder im Garten, auf der Terrasse oder im Hof entdecken! Also, Vergrößerungsglas oder Becherlupe holen und los geht's! Da wären zum Beispiel die bunten Schmetterlinge mit ihren zarten Flügeln, die in der Sonne schimmern und glänzen. Aber "HALT" - nicht anfassen! Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' lockt übrigens ganz viele davon an. Denn Schmetterlinge lieben den zarten Duft und den süßen Nektar, den die Blüten für sie bereitstellen. Aber auch Bienen und dicke Hummeln, die von Blüte zu Blüte brummeln. Damit möglichst viele Blüten auf 'Bunte Sommerstrahlen' erscheinen, braucht unser Sommerflieder einen sonnigen bis halbschattigen Platz und lockeren, durchlässigen Boden. Im Frühjahr musst Du alle Triebe ca. 20 bis 40 cm über dem Boden mit einer Gartenschere abschneiden. Die bunten Blüten gibt es nämlich nur am jungen Holz! Frag am besten Papa, Mama oder ältere Geschwister, ob sie Dir bei dieser Arbeit helfen! Und danach könnt Ihr noch gemeinsam weitere Wunder suchen gehen! Und wenn Ihr wollt, könnt Ihr sie in Dein persönliches Forschertagebuch eintragen oder hineinzeichnen. Das gibt es auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos zum Herunterladen!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.