RunMaxx 8.1 - Technische Details Höchstgeschwindigkeit 20 km/helektrische Steigungsverstellung mit 16 StufenSchnellwahltasten für Steigung und Geschwindigkeitperfekt gedämpfte, extra große Lauffläche für ein gesundes LauftrainingCushion-Flex-System, Cushion-Flex-System Pro und AntiShock-Flex-Systemplatzsparend dank klappbarer Laufflächekraftvoller, leiser 2,75 PS MotorVentilator im CockpitBluetooth-Empfänger zur Nutzung der APP iC+, Training*effektive Trainingsprogramme, inkl. 3 Herzfrequenzprogramme**POLAR-Empfänger für optionalen Funk-Pulsgurt eingebautHandpuls-Sensoren für schnelle ZwischenmessungCockpit mit HintergrundbeleuchtungSafety Key Sicherheitsabschaltungleichte Montage in wenigen Schritten, einfach zu bedienen Das Laufband für das schnelle Lauftraining und große Personen Das Laufband MAXXUS RunMaxx 8.1 ist aufgrund seiner extra großen Lauffläche ideal für schnelle Trainingseinheiten und für große Personen geeignet. Die Lauffläche von 150 x 51 cm bietet viel Raum zum sicheren Lauftraining. Das Eigengewicht des Laufbandes von satten 132 kg lässt bereits eine massive Bauweise vermuten. Das maximale Benutzergewicht von 140 kg untermauert diese. Das Laufgefühl lässt schnell vergessen, dass man sich auf einem Laufband befindet und nicht im Wald läuft. Hochwertige Komponenten sind für ein Laufband dieser Klasse selbstverständlich. Für ein effektives Geh-, Walk- oder Lauftraining bietet dieses Modell alles, was man für das Training benötigt. Antrieb und Steigung Der Antriebsmotor arbeitet kraftvoll und leise. Die Steigung der Lauffläche wird über einen separaten Motor gesteuert und kann unter Last erfolgen. Die Steigungsverstellung erfolgt entweder auf Knopfdruck am Cockpit oder automatisch in den Trainingsprogrammen. Sowohl die Steigung, als auch die Geschwindigkeit können über Schnellwahltasten am Cockpit eingestellt werden. Das erspart das ständige Drücken der Tasten. Dicke, ausbalancierte Antriebswalzen übertragen die Antriebskraft optimal auf den Laufgurt. Dämpfung der Lauffläche für ein gesundes Lauftraining Die Dämpfung der Lauffläche ist für ein gesundes Lauftraining sehr wichtig. Der Aufprallschock wird absorbiert und an die Dämpfungselemente weitergeleitet. Auf diese Weise werden die Gelenke geschützt und die Geräuschentwicklung beim Lauftraining minimiert. Da beim Lauftraining ohne Steigung das fünf- bis siebenfache und beim Geh- &, Walktraining das bis zu dreifache Körpergewicht auf die Gelenke einwirkt, ist eine optimale Dämpfung das A und O für ein gelenkschonendes Training. Das Laufband besitzt eine kombinierte Dämpfung aus Cushion-Flex-System, Cushion-Flex-System Pro und AntiShock-Flex-System. Klappbare, große Lauffläche für einen geringeren Platzbedarf Die Lauffläche ist nach oben klappbar. Somit wird viel Platz gespart, wenn das Laufband nicht benötigt wird. Das Klappen der Lauffläche wird durch ein Dämpfungselement unterstützt. Beim herablassen der Lauffläche fährt diese automatisch sanft nach unten. Im hochgeklappten Zustand ist die Lauffläche gegen das unbeabsichtigte herunterklappen gesichert. Die Größe der Lauffläche bietet mit 150 x 51 cm sehr viel Sicherheit, insbesondere bei schnellen Laufeinheiten. Trainingsprogramme und Trainingsprofile - RunMaxx 8.1 Mit effektiven Trainingsprogrammen unterstützt das Laufband das Lauftraining. Es steht Ihnen hierbei frei, über die Quick-Start Funktion einfach das Laufband zu starten und manuell die Geschwindigkeiten und Steigungen am Cockpit zu wählen oder in einem automatischen Trainingsprogramm zu trainieren. Quick-Start-Funktion3 manuelle Programme24 feste Trainingsprofile3 Userprogramme3 herzfrequenzgesteuerte Programme**Body-Fat-Analyse 3 Herzfrequenzprogramme** Im Herzfrequenzprogramm regelt das Laufband automatisch nach voreingestellter Ziel-Herzfrequenz. Hierbei ist die genaue und unterbrechungsfreie Messung der Herzfrequenz sehr wichtig. Deshalb wird hierfür ein optional erhältlicher Funk-Pulsgurt benötigt, den wir separat anbieten. Die Handpulsmessung ist hierfür nicht ausreichend. Der Empfänger für uncodierte, Polar®-Kompatible Funk-Pulsgurte ist bereits im Cockpit des Laufbandes eingebaut. Handpuls Sensoren für die schnelle Pulsmessung Über die beiden Handpuls Sensoren kann der Puls schnell und unkompliziert gemessen werden. So kann man während des Trainings prüfen, in welchem Bereich der Belastung man sich gerade befindet. Eine Handpulsmessung ist nicht so genau wie die EKG-genaue Herzfrequenzmessung über einen Funk-Pulsgurt. Jedoch gibt sie Auskunft über den ungefähren Pulswert. Cockpit und Anzeigen Um schnell über die aktuellen Trainingsdaten informiert zu werden, bietet das Cockpit eine übersichtliche Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung. Diese informiert über Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit, Steigung und liefert aktuelle Programminformationen zum eingestellten Trainingsprogramm. Über die Profilmatrix kann man auf einen Blick den Verlauf der Trainingsbelastung verfolgen. 3 großzügige Ablageflächen Rechts und links neben dem Computer befinden sich großzügig gestaltete Ablageflächen. Hier können Trinkflaschen, Fernbedienungen, MP3-Player, etc. sicher abgelegt werden. Schnelle und einfache Montage In wenigen, einfachen Schritten, die in der Montageanleitung anschaulich erklärt werden, zum einsatzbereiten Laufband. Auch der Laie kann das Laufband ohne Vorkenntnisse montieren. Geringe Geräuschentwicklung Das Laufband arbeitet dank hochwertiger Antriebs- und Dämpfungselemente leise und laufruhig. Bitte beachten Sie, dass die größte Geräuschquelle durch den Aufprallschock des Läufers bedingt ist. Auf diese Geräusche hat das Laufband keinen Einfluss - hier kann nur ein sauberes Abrollverhalten des Fußes beim Laufen für eine Geräuschreduzierung sorgen. Sicherheitsabschaltung Im Notfall sorgt der Safety-Key für ein schnelles Abstoppen des Laufbandes. Massive Handläufe und breite, seitliche Trittflächen sorgen ebenfalls für ein sicheres Training. Seitliche Trittflächen Die extra breiten seitlichen Trittflächen sind mit Anti-Rutsch-Riffelungen ausgestattet. Diese sorgen für einen sicheren Ein- und Ausstieg. Transportrollen Das Laufband kann auf den Transportrollen im geklappten Zustand im Raum bewegt werden. Steht es im Weg, rollen Sie es einfach zur Seite oder in einen anderen Raum. So bleiben Sie in Ihrem Fitnessraum immer flexibel. *APP Steuerung: Die APP iC+, Training ist über Google Play und den App Store für Android und Apple Betriebssysteme downloadbar und nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie, dass MAXXUS nicht der Hersteller der APP iC+,Training und somit auch nicht für deren Inhalte verantwortlich ist. Das Cockpit kann natürlich auch ohne Smartphone/APP komfortabel bedient werden. **Herzfrequenzprogramme: Für die Benutzung der Herzfrequenzprogramme ist die Handpulsmessung nicht ausreichend. Hierfür wird ein optional erhältlicher Funk-Pulsgurt benötigt, den wir separat anbieten. Der POLAR- Empfänger
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.