Mit Magformers von Magformers bauen Kinder aus geometrischen Teilen wie Quadraten, Dreiecken und Rauten einfache und komplexe 3D-Konstruktionen, die mittels magnetischer Anziehungskraft zusammenhalten. Pädagogen schätzen besonders, dass Magformers die räumliche Vorstellungskraft und mathematische Fähigkeiten fördern. Magformers wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv durch Magformers für Kindergartenausstatter und Spielwarenhandel vertrieben. Die Bauteile von Magformers sind besonders leicht zu verbauen: Dank drehbarer und frei beweglicher Magnetstäbchen in den Kanten der Bauteile stoßen sie sich nie voneinander ab, sondern lassen sich in jeder beliebigen Richtung miteinander verbinden. Die Magnete richten sich beim Zusammenbau mehrerer Bauteile von selbst passend aus. Natürlich sind die Magformers nach den in Europa gültigen Sicherheitsstandards und Richtlinien erfolgreich getestet. Das Zusammen- und Auseinanderbauen der Magformers-Konstruktionen verläuft meist auf Basis des Grundrisses seiner Seitenflächen, „mathematische Körperabwicklung“ genannt. Das bedeutet, Kinder setzen sich mit Dreidimensionalität auseinander und bekommen ein Gefühl dafür, welche Mantelflächen ein 3D-Körper hat, wenn man ihn auf 2D auffalten würde. Seit 2008 werden Magformes in deutschen Kindergärten eingesetzt. Über 75 Prozent aller Kitas im deutschsprachigen Raum verwenden das Spielzeug bereits. Die anhaltende Beliebtheit zeigt sich darin, dass die Erzieher immer weitere Ergänzungssets bestellen. Eltern und Kindern kennen Magformers also sehr gut und fragen sie deshalb auch im Spielwareneinzelhandel aktiv nach. Die bewährte Kindergartentauglichkeit der Produkte, verbunden mit Preisen und Verpackungsgrößen, die auch für Familien geeignet sind und Händlern trotzdem eine gute Marge ermöglichen, machen Magformers zum idealen Sortimentsbestandteil. Das Inspire Set mit Bauteilen in Rosa und Lila soll besonders Mädchen ansprechen. Umfangreiches Set aus 20 Dreiecken, 30 Quadraten und 12 Fünfeck-Elementen. Aus den 62 Teilen lassen sich prima Objekte in 3D und 2D bauen. Gewinner 2014 in den Rubriken: Best Toy Awards, Blue Chip Classics, Snap Awards
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.