CleanPrince Tiefengrund Tiefengrund, auf Gipskarton, Putz, Beton, Estrich, Bauplatten, für Innen und Außen
CleanPrince Tiefengrund ist eine wässrige, feinstteilige, niedrigviskose Acrylat-Copolymer-Dispersion, frei von Alkylphenolethoxylaten (APEO). Einsatzbereich: Innen, Außen. Geeignete Untergründe: Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Kalkgipsputz, Gipsbauplatten, Kalkzementputz, Estrich, Beton. Warum sollte man Tiefengrund verwenden? Vor dem Malern oder Fliesenlegen ist die richtige Grundierung von Wänden und Böden das A und O. Sie sorgt für optimalen Halt von Farbe bzw. Fliesenkleber auf dem Untergrund. Eine Grundierung ist zudem die Grundlage für die ideale Festigkeit einer Spachtelmasse. Sie reguliert die Wasseraufnahme und ist Voraussetzung für eine porenarme Oberfläche. Die Grundierung dringt in die Oberflächenschicht des Untergrundes ein und reguliert so die Saugfähigkeit Ihrer Wand oder Ihres Bodens. Damit wird verhindert, dass dem Fliesenmörtel und der Spachtelmasse zu schnell Flüssigkeit entzogen wird. So können diese Produkte ihre Wirksamkeit bestmöglich entwickeln. Dennoch findet ein aktiver Feuchteausgleich statt, denn die Grundierung ist dampfdiffusionsoffen. Sicherheitshinweise zur Anwendung: FROSTFREI LAGERN. Anwendung: Den CLEANPRINCE TIEFENGRUND gut aufschütteln und je nach Saugfähigkeit des Untergrundes verdünnt oder unverdünnt mit Pinsel, Roller oder geeignetem Spritzgerät auftragen. Bei schwach saugenden Untergründen kann eine Verdünnung von 1:1 mit Wasser erfolgen, normal saugende Untergründe einmalig unverdünnt grundieren, stark saugende Untergründe zweimal nass in nass auftragen. Es darf keine glänzende Oberfläche entstehen, damit die Haftung nachfolgender Deckanstriche gewährleistet wird. Um die richtige Verdünnung zu ermitteln, empfiehlt es sich einige Probeanstriche durchzuführen. Beim Airless-Spritzen den Auftrag von unten nach oben ausführen, um ungleichmäßige Sättigung der Fläche durch Abläufe zu vermeiden. Meist werden diese zu vermeidenden Ablaufrillen erst nach dem Anstrich mit Dispersionsfarbe störend sichtbar. Arbeitsgeräte nach der Verwendung gut mit Wasser und Seife ausspülen. Die Grundierung bei Untergrund- und Lufttemperatur von +,5°C bis +,25°C ausführen. Die Trocknungszeit einer Schicht beträgt von 1 bis 3 Stunden. Reichweite: 1 Liter =, ausreichend für ca. 6-10 m². EUH208: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. UFI-Code: 0QUY-18J1-E002-3HSG
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.