Ostara Erdbeerpflanzen Die Ostara Erdbeere ist wohl die bekannteste, immertragende Erdbeersorte in unseren Breiten. Die Ostara Erdbeerpflanze trägt kleinere Beeren mit einem sehr schmackhaften Aroma von Juli bis Oktober. Meist können Ostara Erdbeeren bis zum einsetzenden Frost geerntet werden. Was sind Frigopflanzen? Standard Frigopflanzen: Klassische wurzelnackte Erdbeerpflanzen, die von März bis Juni gepflanzt werden. Sie tragen bereits nach ca. 8-10 Wochen erste Früchte und sind ideal für den Anbau im Garten oder Balkon. Dicke Frigopflanzen: Größer und kräftiger als Standard-Frigopflanzen, mit einem stärkeren Wurzelstock. Sie liefern eine höhere Ernte bereits im Pflanzjahr und sind besonders für eine frühe und ertragreiche Kultur geeignet. Bio Frigopflanzen: Frigopflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau. Kleine Topfpflanzen: Vorgezogene Frigo-Erdbeerpflanzen mit starkem Wurzelballen, die schnell anwachsen und eine stabile Entwicklung ermöglichen. Diese werden in der Fachsprache auch Powerplug Erdbeerpflanzen genannt. Topfpflanzen: Die größte und kräftigste Variante unter den Jungpflanzen. Dank ihres ausgedehnten Wurzelwerks sorgen sie für eine besonders starke Wuchsleistung und eine sehr frühe, ertragreiche Ernte. Auch Gigaplug Erdbeerpflanzen genannt. Allgemeines & Geschmack Ostara Erdbeeren Gezüchtet in den Niederlanden, entwickelt sich die Erdbeersorte Ostara kompakt im Habitus. Ostara Erdbeeren sind besonders durch ihren saftigen, säuerlich-süßen Geschmack und ihr vollmundiges Aroma bekannt. Die Früchte präsentieren sich in einem knallroten, glänzenden Farbton, sind breit-kegelförmig und mittelgroß. Da es sich bei Ostara Erdbeeren um immertragende Erdbeeren handelt, fallen die Früchte etwas kleiner aus als bei anderen junitragenden Erdbeeren. Unter guten Bedingungen können Ostara Erdbeeren von Juli bis in den Oktober mit hohen Erträgen gepflügt werden. Die Haltbarkeit ist durch das nur mittelfeste Fruchtfleisch auch als mittelmäßig gut zu bewerten. Ostara Erdbeeren sind eine erstklassige Wahl für den frischen Verzehr, zum Einfrieren als auch für die Verarbeitung zu leckeren Marmeladen und Kuchen. Anbau Erdbeerpflanze Ostara Ostara Erdbeerpflanzen sind bekannt für ihr gutes Wachstum und den großen Ertrag an Früchten, durch ihre unermüdliche Blüh- und Fruchtausbildung (remontierend). Nach der Pflanzung im März/April entwickelt die Ostara Erdbeere Mitte Juni die ersten Blüten. Der Pflegeaufwand der Pflanze ist gering bis mittel; der Wasserbedarf mittel bis hoch. Die Ostara Erdbeersorte ist für Balkonkästen, Terrassen, Topfbepflanzung und für das Gartenbeet gleichermaßen gut geeignet. Insgesamt ist die Ostara Erdbeerpflanze wenig anfällig, jedoch relativ anfällig für Botrytis, Verticillium Welke und Rote Wurzelfäule. Die Ostara Erdbeersorte zeigt gute Resistenz- Toleranzen für Echten Mehltau und Rhizomfäule.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.