Friedrich Wilhelm Murnaus PHANTOM - Kinofassung (in HD neu abgetastet)
Endlich! Der verschollen geglaubte, große deutsche Stummfilmklassiker von Friedrich Wilhelm Murnau (Nosferatu und Faust) erstmals in atemberaubender Restauration auf Blu-ray & DVD, knapp 100 Jahre nach seiner Uraufführung im Ufa Palast am Zoo in Berlin. Ein Muss für jeden Cineasten! Deutsche Premiere vom Original Dup-Negativ aus dem Bundesfilmarchiv neu abgetastet und 2013 in 2K-Auflösung restauriert und digitalisiert, für ein Filmerlebnis wie in dem Entstehungsjahr. Die Filmmusik wurde zudem 2013 eigens von Robert Israel und dem Robert Israel Orchestra (Europe) neu eingespielt. Lorenz Lubota sorgt mit seiner Arbeit als Stadtschreiber für seine Mutter und seine Geschwister. Er ist aber auch ein Träumer und schreibt Gedichte. Eines Tages wird er von dem Schimmelgespann der Tochter des reichen Eisenwarenhändlers, Veronika Harlan, überfahren. Dieser Unfall verändert ihn. Weil Buchbinder Starke ihm versprochen hat, einen Verleger für ihn zu finden, hält er sich nun schon für einen großen Dichter, und um sich der Karriere gemäß zu kleiden, leiht er sich Geld bei seiner Tante, der Pfandleiherin Schwabe. Danach hält er beim Eisenhändler um die Hand dessen Tochter an. Der jedoch wirft ihn kurzerhand hinaus. In einem Weinlokal trifft er Melitta, die eine große Ähnlichkeit mit Veronika hat, und gibt viel Geld für sie aus. Doch das „Phantom“ von Veronika lässt ihn nicht los... „Die von Thea von Harbou - zu dieser Zeit auch Fritz Langs Drehbuchautorin - nach einem Roman von Gerhart Hauptmann, der in Episoden in einer Berliner Zeitung erschienen war, adaptierte und in teilweise prächtigen Kulissen, die von dem berühmten Hermann Warm gebaut wurden, gedrehte Geschichte findet in Phantom natürlich einige Themen, die direkt aus der literarischen deutschen Romantik stammen, deren Erbe Murnau ist: Abstieg in die Unterwelt, Rivalität des Traums mit der Realität und dann Verschlingen und Verzehren der Realität durch den Traum, Doppelgängertum, grimmige Kritik an der sozialen Realität.“(Francis Moury) Weitere tolle Filmklassiker sind ebenfalls digital restauriert erhältlich: - Abschied in der Nacht mit Romy Schneider - Das wandernde Bild von Fritz Lang (Dr. Mabuse, Metropoli, ‘M‘) - Abschied von Robert Siodmak (Nachts, wenn der Teufel kam) - Anuschka von Helmut Kräutner (Der Hauptmann von Köpenick, Große Freiheit Nr.7, Kleider machen Leute) - Trio Infernal mit Romy Schneider - Tödliche Angst mit Lino Ventura - Mit dem Rücken zur Wand mit Jeanne Moreau Plus Lasst mich leben, Spielfieber, Die Frau im Fenster, Der Tiger von New York, Der Mann, den keiner kannte, Blut im Schnee oder Das Todeshaus am Fluss!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.