EINE PFLANZENKOMBINATION FÜR DEN NORMALEN HARNFLUSS Dignatio! Blasenkraft enthält eine ausgewählte Pflanzenkombination aus Echter Goldrute, Pappelknospen, Salbei und Gewürzsumachwurzelrinde. Kräuterpflanzen die in jedem Klostergarten zu finden sind und schon seit Jahrhunderten verwendet werden. Zum Salbei schreibt Hildegard: ‘Salbei ist von warmer und trockener Natur... und er ist nützlich gegen kranke Säfte; weil er trocken ist.‘ . Ebenfalls war der Salbei in alten Zeiten hochberühmt und gehörte zu den nahezu unverzichtbaren Pflanzen. Sein Name leitet sich ab von der altrömischen Bezeichnung: Salvia salvatrix, die ‘rettende Pflanze‘. Für Hildegard ist der Salbei ein Labsal, die dem Menschen auf vielerlei Gebieten ausgleichende Dienste leistet. Die Kräutertropfen enthalten zusätzlich Vitamin C und Vitamin B9 (Folsäure). • Vitamin B 9 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei • Vitamin B 9 trägt zu einer normalen Blutbildung bei • Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxydativem Stress zu schützen Gewürzsumachwurzelrinde - Was ist das? Zugegeben man muss den Namen zweimal lesen, so besonders ist er. Auch die Blüten der aus dem Mittelmeer stammenden Pflanze sind sehenswert. Der Sumach ist ein beliebtes Gewürz der Orientalischen Küche und wird vor allem in der Türkei als Tischgewürz verwendet. Er wird auch ‘Sizilianischer Zucker‘ genannt, wird aber im Gegensatz zum Zucker nur sehr selten pur verwendet. In der Türkei wird er gern zu fettreichen Gerichten gereicht. Als Alternative zu Essig und Zitronensaft ist der Sumach in Deutschland allerdings noch recht wenig bekannt. Aromatische Kräuter sind in der heimischen Küche gern gesehen. Neben Kurkuma, Pfefferkraut, Basilikum oder auch Sumach gibt es noch eine ganze Reihe von weniger bekannten Alleskönnern. Lesen in unserer Kräuterkunde mehr dazu. Icon NATÜRLICHE EXTRAKTE FÜR IHR WOHLBEFINDEN Die Pflanzenextrakte in Dignatio! Blasenkraft sind in besonderer Sorgfalt in Deutschland hergestellt. Die Tropfen enthalten bekannte Kräuter die sich bereits in den alten Klostergärten wiederfanden. Die echte Goldrute (solidago virgaurea) beispielsweise, ist nicht nur durch seine goldenen Ähren eine Wonne für das Auge, sondern wird auch gern von Heilpraktikern empfohlen. Von der Pflanze werden bis auf die Wurzel alle Pflanzenteile verwendet. Die Echte Goldrute enthält Flavonoide, vor allem die Substanz Rutosid. Im Garten können einige Arten der Goldrute allerdings wegen ihres starken Ausbreitungsdrangs als lästig angesehen werden, trotzdem sollte er in keinem sommerlichen Staudenbeet fehlen. Die Knospen der Pappeln werden auch als Propolis der Bäume bezeichnet. Die Pappeln sind sehr schnell wachsende Bäume und man findet sie vorwiegend an feuchten Standorten. Sie gehört zur Familie der Weidengewächse. Bereits Hildegard von Bingen verwendete die Pappelrinden und bereitete daraus eine Salbe. Das besondere an den Knospen ist die duftende Harzschicht drumherum. Bienen holen sich den klebrigen Harz gern für Ihre Bienenstöcke.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.