ATLETICA Bodenmatte 1m2 MaxProtect Bodenschutzmatte, 20 mm Stärke
Zwei Schutzlagen +, Air-Cushion Dämpfung für maximalen Aufprall- und Schallschutz Lage 1: Fein-Granulat mit 0.8 mm Körnungfester Grip zu SchuhenSlip-Resistancenicht bröselndzieht kein Wasser oder SchweißtropfenLage 2: Grob-Granulat mit 2.4 mm Körnungweich und stoßabsorbierendschalldämmendhohe ElastizitätDie untere Schicht ist besonders rein und frei von Farbstoffen und hinterlässt keine Spuren auf Parkett, Fliesen oder Laminat Hoher Bruchwiderstand mit 4,4 MPaResistent gegen Drops von scharfkantigen oder dünnen HantelscheibenUV-beständigOutdoor geeignetGeeignet für FußbodenheizungTemperatureinsatz zwischen -22°C und +,85°C ohne Deformierung der StrukturHohe Materialdichte mit bis zu 300 kg pro m2 AirCushion der Wahre Meister in Sachen Schutz Die AirCushion Öffnungen erhöhen die Boden- und Schallschutz Eigenschaften der Matte erheblichBesonders geeignet für fragilen Untergrund sowie Bodenheizungssystemen Robustheit die fasziniert durch Steckverbindungen UltraProtect wird standardmäßig mit vier Fixierungselementen pro Matte ausgeliefert, die die Bodenschutzplatten miteinander verbindenUnsichtbar von oben halten die Fixierungselemente die Platten zusammenVerhindern ein Verrutschen der Platten durch Schieben von Fitnessgeräten im Raum oder Eigengewicht Für Einrichtungen mit schwerem Gewicht Professionelle FitnessstudiosCrossfit-EinrichtungenHotelsPersonal Trainer EinrichtungenReha-Einrichtungen Hochwertiges Die 100 x 100 cm Bodenplatten ermöglichen geringe Fugenbildung und sind für größeren Flächen ideal geeignetMaxProtect ist auch in der Stärke 30 mm als Model ",UltraProtect", verfügbar Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zuschneiden und Verlegen der Bodenschutzmatten: Safety First: Ziehe dir geeignete Arbeitshandschuhe an, um Schnittverletzungen zu vermeiden.Die Wahl des richtigen Werkzeugs: ein scharfes Teppich- oder Cuttermesser und eine Führungsschiene.Der Untergrund sollte flach und eben sein. Zusätzlich solltest du bspw. Pappkartons nutzen, um den Boden zu schützen.Genau ausmessen und die zu schneidende Fläche mit Kreide markieren oder leicht mit dem Messer anritzen.Führungsschiene anlegen und das Messer kräftig und ohne es abzusetzen, durch die Matte ziehen. Der Schnitt sollte in einer Bewegung erfolgen und der ausgeübte Druck gleichmäßig sein. Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bis die Matte komplett durchtrennt ist. Spreize die Matte beim Durchtrennen Stück für Stück auseinander, um die Reibung zu reduzieren. Feuchte das Messer, wenn nötig ein wenig mit Seifenwasser an, um ein besseres Gleiten zu ermöglichen. Beachte jedoch, dass die Gefahr eines Abrutschens dadurch ebenfalls zunimmt.Etwaige Lücken zwischen den Matten können einfach mit einem schwarzen Tape überklebt und so das Eindringen von Staub und Dreck verhindert werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.