Wir schreiben das Jahr 2030, das Machtgefüge in der Welt hat sich stark verschoben. Während am Anfang des 20. Jahrhunderts noch europäische Großmächte dominierten (Imperial) ist Europa nun nur noch eine von 6 Weltmächten. Neben den USA und Russland haben auch die aufstrebenden Staaten Brasilien, China und Indien den Status von Weltmächten erlangt. Auf einer Weltkarte ringen diese Länder um Macht und Einfluss. Allerdings stellt dieser Wettstreit der Großmächte nur vordergründig das eigentliche Geschehen dar. Denn gelenkt werden die Großmächte von internationalen Investoren. Die Finanzkrise von 2008 konnte nur kurzzeitig die Macht dieser Investoren zurückdrängen, im Jahr 2030 haben sie die Kontrolle über die Staaten wieder vollkommen übernommen. Auch der Kampf einiger Staaten gegen sogenannte Steuerparadiese" hat die internationalen Investoren nicht wirklich schwächen können, sie haben ihren sicheren Rückzugsort wieder in der Schweiz gefunden und lediglich zwischenzeitliche Residenzen wie die Cayman-Inseln wieder aufgeben. Die Spieler schlüpfen in die Rolle dieser Investoren und versuschen das Weltgeschehen in ihrem Sinne zu lenken.Imperial 2030 basiert auf dem Spielkonzept von Imperial (2007 auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres). Allerdings wurden einige Änderungen vorgenommen, diese beruhen einerseits auf der anderen geografischen Ausgangslage. Andererseits wurden aber auch Änderungen vorgenommen, die den Einstieg in das Spiel weiter vereinfachen. Imperial 2030 wird im Oktober auf der Spiel´ 09 als eigenständiges Spiel erscheinen, es wird speziell auf der Messe aber auch eine Erweiterungsversion für Spieler geben, die bereits Imperial besitzen.Unterschiede von "Imperial 2030" zu "Imperial"?Der Plan zeigt eine Weltkarte statt Europa.?Die Berechnung bei der Aktion "Steuer" wurde vereinfacht?Jede Großmacht kann maximal 15 statt 10 Steuerregionen kontrollieren.?Es gibt die Kontrolle über Kanäle (Panama und Suez).?Jede Großmacht hat maximal 4 Fabriken.?Spieler ohne Regierung erhalten die Schweizer Bank, diese kann eine Ausschüttung erzwingen.?Es gibt einen neuen 30 Mio. Kredit.?Die Kosten für weitere Felder auf dem Rondell sind jetzt abhängig von den Machtpunkten der Großmächte."
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.