Farlowe, Chris - Stormy Monday - The Blues Years 1985-2008 (3-CD)
(Strawberry) 55 tracks, digipack Diese 3CD-Sammlung konzentriert sich auf Chris Farlowes Blues- und R‘n‘B-Aufnahmen aus den Jahren 1985 bis 2008 und zeigt, dass Farlowes kraftvolle Stimme seit den 1960er-Hits wie dem Chart-Hit „Out Of Time“ nicht nachgelassen hat. Nachdem er mit seiner Band The Thunderbirds in Clubs wie dem Soho Mod-Treffpunkt The Flamingo das Haus gerockt und 1965 eine Version von „Stormy Monday Blues“ aufgenommen hatte, die als Großbritanniens größte Bluesplatte bezeichnet wurde, unterschrieb Chris Farlowe bei Immediate und landete eine Reihe zeitloser Solohits, bevor er mit Colosseum und Atomic Rooster auftrat. In den 1980er Jahren kehrte er zum Blues zurück, und auf Disc One sind Tracks aus den exzellenten Alben „Out Of The Blue“ (1985) und „Born Again“ (1986) von Chris Farlowe & The Thunderbirds zu hören, die beide von Mike Vernon produziert wurden, einer Schlüsselfigur des britischen Blues, der John Mayall und Eric Clapton produzierte und das Label Blue Horizon gründete, das auch Peter Green und Fleetwood Mac herausbrachte. Peter Green‘s Fleetwood Mac‘s frühe Alben. Farlowes Version von „Man Of The World“, geschrieben von Green, ist ebenfalls enthalten und gehört zu den vielen herausragenden Stücken auf dieser CD. Disc Zwei enthält Ausschnitte aus Farlowes beeindruckenden Soloalben „Waiting In The Wings“ (1992), „The Voice“ (1998), „Glory Bound“ (2000), „Farlowe That!“ (2003) und „Hotel Eingang“ (2008). Zu den Highlights gehören Farlowes Auftritt mit seinem Freund Van Morrison, Farlowes brillante Version des Chart-Hits „All Or Nothing“ seiner Freunde von den Small Faces und ein Duett zwischen Chris und Elkie Brooks beim Stax-Klassiker „Private Number“. Paul Jones von Manfred Mann spielt Mundharmonika bei einer großartigen Version von Solomon Burkes „Cry To Me“ und Clem Clempson von Humble Pie spielt Gitarre bei „I Want To Do Everything For You“. Disc Drei enthält 15 kraftvolle Live-Tracks mit der Norman Baker Band, The Thunderbirds und Roy Herrington and The Rhythm ‘N‘ Blues Train. Chris nimmt seine Hits „Out Of Time“ und „Handbags and Gladrags“ wieder auf und interpretiert endgültig T Bone Walkers „Stormy Monday“, B.B. Kings „Thrill Is Gone“ und Bobby Blands „Ain‘t No Love In The Heart Of The City“.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.