Donnas, The - The Atlantic Years 2002-2005 (3-CD Box)
(Cherry Red Records) 49 tracks, digisleeve in Klappbox, inkl. booklet Ihre beiden Atlantic-Alben plus Singles, B-Seiten, Akustikversionen, Live-Aufnahmen und mehr. „DAS ALBUM ‚SPEND THE NIGHT‘ VON THE DONNAS MACHT SO VIEL SPASS, DASS MAN ZUM FRÜHSTÜCK BLEIBEN MÖCHTE!“ So lautete die Werbung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, obwohl die vier Mädchen „der Albtraum jeder Mutter und der Traum jedes Schuljungen“ waren, wie das Spin-Magazin schrieb. Spin bezeichnete sie außerdem als „die coolste Band Amerikas“, während Kerrang! ihren „wilden, glorreichen Rock ’n’ Roll ... voller Starpower und unwiderstehlichem Pop-Rock“ beschrieb. Inspiriert vom punkigen Pop-Rock der Ramones und der Runaways, gemischt mit dem klassischen Rock von Bachman-Turner Overdrive und KISS, unterschrieben sie 2002 bei Atlantic, die sie als „inspiriert von AC/DC, den Sex Pistols und Madonna“ bezeichneten. Donna A‘s Lippenstift-Snarl-Gesang trifft auf Donna C‘s und Donna F‘s wütendes Stottern und Donna R‘s frühe Guns n‘ Roses-Gitarrenwand”. Mit ihrem 2002 erschienenen Album „Spend The Night“ (CD1) traten sie in US-Fernsehshows auf und spielten auf der Hauptbühne der Lollapalooza-Tour 2004. Ihr punkiger Sound führte zu Auftritten auf einer Reihe von Filmmusik-Soundtracks (darunter Dodgeball, Mean Girls, Elektra und Herbie Fully Loaded) und Computerspielen sowie in Werbekampagnen für Budweiser, Levis und Rolling Stone. „Gold Medal“ (CD2, 2004) erreichte Platz 76 der Billboard 200 und setzte den kommerziellen Hardrock-Sound von „Spend The Night“ mit den Singles „Fall Behind Me“ und „I Don‘t Want to Know (If You Don‘t Want Me)“ fort. Stylus beurteilte die Donnas als „unfähig, in einer anderen Tonart als Badass zu spielen”, während Rolling Stone schrieb, die Band spiele „Soli, die Angus Young von AC/DC stolz machen würden”. CD3 vervollständigt alle Aufnahmen, die das Quartett zwischen 2002 und 2005 veröffentlicht hat, und enthält zusätzlich raue Live-Sets, die 2003 in Boston aufgenommen wurden, sowie drei Tracks, die für XFM aufgenommen wurden, zusammen mit den B-Seiten der Singles „Hyperactive“, „Rock ‚n‘ Roll Machine“, „Mama‘s Boy“, „Play My Game“ und „Done With You“ sowie Akustikversionen von „Fall Behind Me“ und „Don‘t Break Me Down“. Außerdem gibt es eine Coverversion von Billy Idols „Dancing With Myself“ und „Please Don‘t Tease“ aus dem Film New York Minute.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.