Xbox 360 - Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds (DE Version) (mit OVP) (sehr guter Zustand) (gebraucht)
Wenn es an alles Ecken rummst und kracht, wenn geschrien und geballert wird, wenn Schläge und Kicks im Dauerfeuer eintreffen, verfolgt man entweder eine Folge der Jerry Springer Show - oder man spielt Marvel vs. Capcom 3. Es ist das dritte Spiel in der Marvel vs. Capcom-Historie und Ryota Niitsuma (Tatsunoko vs. Capcom Producer) hat erneut alle Fäden in der Hand.Ein noch nie dagewesener Comic-Look auf der Konsole Ryu vs. Wolverine Mit über 35 Kämpfern haben Spieler eine üppige Auswahl an Superhelden. Das Spiel ist ein reiner 2D-Prügler, bietet hochdetaillierte, abwechslungsreiche und effektgeladene 3D-Grafik...kein Wunder, hinter all der Pracht werkelt die MT Framework Engine, die bereits in Resident Evil 5 und Lost Planet 2 zum Einsatz kam. Im Gegensatz zu den früheren Marvel-Spielen orientiert sich das Steuerungsschema jetzt am erfolgreichen Tatsunoko vs. Capcom auf der Wii. Ihr habt drei Attacken zu Verfügung: Schnell, Mittel und Schwer, der vierte Knopf des Controllers ist für den Launcher-Move vorbehalten. Mit dem haut ihr euren Gegner sofort in die Luft, um ihm dann direkt eine wilde Aerial-Kombo reinzuzünden - mit dem richtigen Timing kann der aber natürlich auch kontern oder ausweichen. Die Schultertasten sind für eure Partner reserviert. Mit L und R könnt ihr einen der beiden zur schnellen Unterstützung rufen, drückt ihr dabei gleichzeitig nach hinten, tritt der entsprechende Mitstreiter ein und die bisher aktive Figur kann sich erholen.Brachial inszenierte Spezialattacken und Superkombos Chris vs. Hulk Es gibt sogar noch einen "Simple Mode", mit dem man Hyper- und Team-Kombos einfach so auslösen kann. Unabhängig von allen Vereinfachungen klopft auch hier ein robustes Beat-em-Up-Herz, das präzise Kontrolle und wohlüberlegten Kombo-Einsatz fordert. Mit pfeilschnellen Kämpfen, brachial inszenierten Spezialattacken und endlos langen Ketten-Kombos schließt das neue Marvel vs. Capcom trotz Sprung in die dritte Dimension nahtlos an die Qualitäten der Vorgänger an. Natürlich ist die Crossover-Klopperei nicht so taktisch wie das aktuelle Super Street Fighter IV, gleicht dies aber gekonnt mit seiner tollen Inszenierung, der hohen Spielgeschwindigkeit und zölliger Action aus. Die Kämpfe werden im Team 3 gegen 3 ausgetragen. Auf Knopfdruck springt ein Kollege kurz mit einer Attacke ins Bild oder übernimmt gleich die Rolle des Aktiven. Das hat auch spielerisch großen Einfluss, da ihr daraus etliche Kombos basteln könnt. Anfänger freuen sich über regenerierende Energie des ruhenden Kämpfers, Profis bauen diese Wechsel taktisch und spielerisch in den Kampf ein.Angriff ist die beste Verteidigung Zero vs. Captain America Die Abkehr von den vertrauten Sprites gibt Capcom auch die Freiheit, das Kämpferfeld stark umzustellen und zu erweitern. Natürlich tummeln sich bereits so einige bekannte Gesichter im Line-Up: Ryu, Morrigan, Felicia, Wolverine, Iron Man, Captain America und den Hulk kennt man bereits aus früheren VS-Keilereien, richtig interessant sind die neuen Figuren. Auf Capcom-Seite treten erstmals Chris Redfield und Dante an, für Marvel steigen nun Deadpool und Dormammu in den Ring. Chris Redfield spielt sich völlig anders als seine 2D-Vorgängerin Jill Valentine. Die hetzte noch Zombies und verfaulte Hunde auf ihre Gegner, Chris setzt eher auf große Kaliber: In seinem Special-Moves kommt sein ganzes Waffenarsenal aus Resident Evil 5 bis hin zum schweren Raketenwerfer zum Einsatz. Dante besticht vor allem durch seine Reichweite. Mit seinem Schwert und seinen Pistolen hält er Gegner sehr gut auf Distanz, wird es einmal eng, verwandelt er sich kurzzeitig in seine Dämonen-Form: Mit stärkeren Angriffen und erhöhter Verteidigung kann Dante so versuchen, den Kampf in letzter Sekunde noch für sich zu entscheiden. Sehr effektiv ist auch seine Luftabwehr. Dante fällt auf die Knie, packt seine Gitarre aus und jagt einen lila Energiestoß gen Himmel – cool und effektiv.Features: Über 35 Superhelden stehen zur Auswahl Zugängliches Kampfsystem erleichtert das Auslösung von mächtigen Spezialattacken und Superkombos Prachtvolle und effektgeladene 3D-Grafik Umfangreicher Online-Modus Ein MUST HAVE für jeden Comic-Fan! Inklusive Wendecover!Pressestimmen: Deadpool vs. Morriganwww.eurogamer.de»Es erwartet uns ein herrliches Prügelfest im nächsten Frühjahr!«Consol Plus, 02/2011»Wertung: Singleplayer 85%, Multiplayer 92%«www.ign.com»Ein Festmahl für jeden Beat‘em Up-Fan!«Xbox Only Magazin, 12/2010»Sieht toll aus und spielt sich hervorragend. Das Schicksal meint es gut.«www.gamers.de»Das Game spielt sich fantastisch!«Gamesmarkt, 03/2011»Wertung: 9 von 10«
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.