Various - Season‘s Greetings - Easter Parade - 29 Easter Eggs For The Springtime Basket1
1-CD mit 20-seitigem Booklet, 29 Einzeltitel. Gesamtspielzeit ca. 78 Minuten. Bear Family Records® präsentiert mit ‚Easter Parade‘ die dritte CD-Zusammenstellung zum Thema Frühling und Ostern - als erste Plattenfirma weltweit widmen wir uns ausgiebig der Musik rund ums Osterfest und den Frühlingsgefühlen. Nostalgische Erinnerungen mit 29 Aufnahmen aus vier Jahrzehnten, entstanden zwischen 1932 und 1962. Hier geht es nicht nur um Ostereier und Schokoladenhasen - dementsprechend abwechslungsreich ist die Musikauswahl, die von leichter Unterhaltung und Pop über Country Music und Blues bis zu Jazz, Doo-Wop und Rock‘n‘Roll reicht. Namhafte Künstler wie Sarah Vaughan, Bing Crosby, Chubby Checker oder Pat Boone, treffen hier auf unbekannte Künstler und rare Aufnahmen, die teils erstmals auf CD erscheinen, darunter eine Schelllackplatte des britischen New Concert Orchestra - in brillanter Soundqualität! Aus dem Spielfilm ‘April Love‘ haben wir den Titelsong und die Hauptmelodie des Films vom Lionel Newman Orchestra ausgewählt. Der Osterhase hüpft mal zur Country Music (Jimmy Wakely, Speedy West & Jimmy Bryant u.a.), mal zum Jazz (Ernie Freeman, Johnny Hodges u.a.) und dem Rock‘n‘Roll mit Frankie Lymon, Tex Harper, Chuck Higgins u.v.a. Freunde von R&B und Doo-Wop kommen ebenfalls auf ihre Kosten: The Tri-Tones, Billy Bland, Don & Juan u.a. Das farbige Booklet enthält seltene Fotos und Erinnerungsstücke sowie Linernotes zu jedem einzelnen Titel, geschrieben von Marc Mittelacher. Easter Parade Während in Europa der Osterspaziergang - mit Glück in der Frühjahrssonne - Tradition ist, trifft man sich in den Städten Nordamerikas nach der kirchlichen Messe am Ostersonntag zur traditionellen Easter Parade. Der legendäre Komponist Irving Berlin schrieb die Musik zu dem Hollywood Klassiker Easter Parade (in Deutschland Osterspaziergang) mit Fred Astaire und Ginger Rogers. Der Titelsong ist hier in der Interpretation von Sarah Vaughan & Billy Eckstine zu hören! Egbert The Easter Egg Egbert The Easter Egg ist eine seltene Aufnahme, die seinerzeit für Kinder aufgelegt wurde und zum Klassiker avancierte, hier in der Version von Betty Clooney (Schwester von Rosemary Clooney und Tante von George Clooney) zu hören. Von der seinerzeit 7-jährigen Britin Beverley Bunt gibt es My Choc‘late Rabbit zu hören, eine seltene Aufnahme wie auch die ihrer Landsleute Rex and The Minors mit ihrer Triumph-Single oder die beiden Seiten einer extrem raren Schellack-Scheibe des Briten Frederic Curzon - in brillanter Soundqualität. Viele seltene Aufnahmen erscheinen zum ersten Mal auf CD. Stilistisch reicht die Bandbreite von Rock ‘n‘ Roll, Country und R&B bis zu Jazz/Easy Listening und Pop, mit Künstlern wie etwa Noël Coward, Johnny Hodges, Jo Stafford, Jeri Southern, Chris Connor, Vera Lynn und nicht zuletzt Bing Crosby. Ein herrlicher Soundtrack zur fröhlichen Oster-Garten-Party draußen bei schönstem Sonnenschein!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.