![]() | Allgemeines deutsches Kommersbuch - Ausgabe BAachen freier Musensöhne|Abend wirds des Tages Stimmen schweigen|Ach den hätt ich so gern|Ach Elslein liebes Elslein mein / Newsidler Hans|Ach Gott ich bin nicht mehr Student|Ach wie ist‘s möglich dann|Ade zur guten Nacht|Ännchen von Tharau|Alles schweige|All mein Gedanken die ich hab|Alma mater albertina|Als der Lenz den Blütensegen|Als die Römer frech geworden|Als ich ein Jung‘ Geselle war|Als ich schlummernd lag heut Nacht|Als noch Arkadiens goldne Tage|Als wir jüngst in Regensburg waren|Alt Heidelberg du Feine|Am Brunnen vor dem Tore|Am deutschen Strom am grünen Rheine|Angezapft angezapft|An den Rhein an den Rhein zieh nicht an den Rhein|An der Saale hellem Strande|Andre mögen andre preisen|Auf Anspach Dragoner|Auf den Bergen die Burgen|Auf der Lüneburger Heide|Auf du junger Wandersmann|Auf dunklem Grunde ruht das Leben|Auf ihr Brüder lasst uns wallen|Auf ihr Brüder singet Lieder|Auf Schlesiens Bergen da wächst ein Wein|Auf singet und trinket|Aus Feuer war der Geist geschaffen|Aus winkligen Gassen aus dumpfigen Strassen|Bald gras ich am Neckar|Bei dem angenehmsten Wetter singen alle Vögelein|Beim Rönwirt am Grabentor|Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher|Bemooster Bursche zieh ich aus|Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen|Bin durch die Alpen gezogen|Bin ein fahrender Gesell|Bin ein flotter Studio|Blaue Nebel steigen von der Erde|Brause du Freiheitssagn|Bringt mir Blut der edlen Reben|Brüder auf erhebt die Klingen|Brüder das Glas zur Hand|Brüder eh der Becher Kreise|Brüder haltet fest am Bunde|Brüder ist das nicht ein Leben|Brüder lagert euch im Kreise|Brüder lasst uns lustig sein|Brüder reicht die Hand zum Bunde|Brüder sammelt euch in Reihen|Brüder zu den geistlichen Gelagen|Bruder hinter der Mauer|Bunt sind schon die Wälder|Burschen heraus|Ca Ca Geschmauset|Chume chum Gselle min|Das alte Jahr vergangen ist|Das ganze Deutschland soll es sein|Das ist im Leben hässlich eingerichtet|Das ist des Lenzes belebender Rausch|Da sitzen wir Gesellen jung|Das Jahr wird bald sich wenden|Das Lieben bringt gross Freud|Das Schiff streicht durch die Wellen|Das schwarzbraune Bier|Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)|Das Wandern ist des Müllers Lust|Das war der Graf von Rüdesheim|Das war der Herr von Rodenheim|Das war der Zwerg Perkeo|Der alte Barbarossa|Der Frühling naht mit Brausen|Der Herr vom Rodensteine sprach fiebrig|Der Jugend heitrer Morgen|Der liebste Buhle|Der mächtigste König im Luftrevier|Der Mai hat manches stolze Herz besieget|Der Mai ist auf dem Wege|Der Mai ist gekommen|Der Mensch hat nichts so eigen|Der Mensch soll nicht stolz sein|Der Mond ist aufgegangen|Der Nebel steigt es fällt das Laub|Der Sang ist verschollen|Der schönste Ort davon ist weiss|Der Winter ist vergangen|Des Jahres letzte Stunde|Deutsches Herz verzage nicht|Deutschland Deutschland über alles|Die Flamme lodert|Die Gedanken sind frei|Die Hussiten zogen von Naumburg|Die Leineweber haben eine saubere Zunft|Die Liebe ist aus das Glück ist hin|Die Rosen blühen im Tale|Die Scheidestunde fliegt vorbei|Die schönste Zeit die liebste Zeit|Die Sonn erwacht|Die Sonne schien vom Himmel rot|Dir öffnet sich jetzt unsere Brust|Dort Saaleck hier die Rudelsburg|Dort wo der alte Rhein|Drauss ist alles so prächtig|Drei Ellen gute Bannerseide|Drei Klänge sinds|Drei Lilien drei Lilien|Drunten im Unterland|Drüben am Wiesenrand hocken zwei Dohlen|Du bist das Land|Du bist nicht auf der Welt|Du du liegst mir im Herzen|Du mein Kiel am Ostseestrande|Du schöne Zeit du Wanderzeit|Dunkles Tal zu meinen Füssen|Durch den Wald mit raschen Schritten|Durch die morgenroten Scheiben|Ecce gratum et optatum|Ein altes Städtchen|Ein Bruder schloss die Augen zu|Ein Büchlein nehm ich oft zur Hand|Ein feste Burg ist unser Gott|Ein getreues Herze wissen|Ein Häuflein Landser sitzen wir beisammen|Ein Jäger aus Kurpfalz|Ein lustiger Musikante marschierte am Nil|Ein Römer stand in finstrer Nacht|Ein Schifflein sah ich fahren|Ein Schloss auf dem Berge|Ein Sträusschen am Hute|Ein Tag ist neu erstanden|Ein Tiroler wollte Jagen|Ein treues Herz voll Lieb und Lust|Empor aus Nacht|Es blies ein Jäger wohl in sein Horn|Es brennt ein Weh wie Kindertränen|Es Burebübli mag I nid|Es dunkelt schon in der Heide|Es es es und es|Es g‘fallt mer nummen eini|Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht|Es hat ein Bauer ein schönes Weib|Es hatten drei Gesellen ein fein Kollegium|Es isch no nit lang dass gregnet|Es ist bestimmt in Gottes Rat|Es ist ein Schnitter heisst der Tod|Es ist so still geworden|Es kann ja nicht immer so bleiben|Es klingen die Lieder|Es klingt ein heller Klang|Es leben die Soldaten|Es liegt eine Krone|Es regt sich was im Odenwald|Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus|Es sassen bei funkelnden schäumenden Wein|Es schienen so golden die Stern|Es sehnt die qualerfüllte Brust|Es stehn drei Birken|Es steht ein Baum im Odenwald|Es war ein König in Thule|Es war ein Knabe gezogen|Es war einmal ein König|Es waren mal drei Gesellen|Es waren zwei Königskinder|Es zogen auf sonnigen Wegen|Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein|Flamme empor|Freuburgs Schönheit lancht uns wieder|Freiheit die ich meine|Freude schöner Götterfunken / Beethoven Ludwig van|Freunde trinkt in vollen Zügen|Freut euch des Lebens|Fridericus Rex unser König|Frisch als Fuchs fuhr ich ins Leben|Fröhlich und wohlgemut|Gar fröhlich tret ich in die Welt|Gaudeamus igitur|Gedenke o wie weit|Georgia Augusta heller Fanfarenklang|Geselle lass uns durch die Flamme springen|Gestern Brüder könnt ihrs Glauben|Gesungen gesprungen gelacht geküsst|Glück auf der Steiger kommt|Gold und Silber lieb ich sehr|Grad aus dem Wirtshaus|Hab alles verloren an Gut und Geld|Hab mein Wage vollgelade|Hab oft im Kreise der Lieben|Hallo Herr Wirt noch einen Krug|Hehr und heilig ist die Stunde|Heidelberg du Jungenbronnen|Heil dir du selige Holde|Heilig ist die Jugendzeit|Heisst ein Haus zum Schweizerdegen|Heiter sei die Burschenfahrt|Hei wir sind die Künstlerschar|Hell soll nun ein Lied erklingen|Heraus heraus die Klingen|Herauf nun du hellichter Tag|Herr Bruder zur Rechten|Herr Spielhahn habt auch tausend Dank|Hier hab ich so manches liebe mal|Hier sind wir versammelt zum löblichen Tun|Dildebrand und sein Sohn Hahubrand|Hinaus in die Ferne|Hoch auf dem gelben Wagen|Hoch von Dachstein an|Horch was kommt von draussen rein|Ich bin der letzte Gast im Haus|Ich bin ein freier Wildbretschütz|Ich bin ein Bergmann|Ich fahre von hinnen auf meine Weis|Ich gehe meinen Schlendrian|Ich ging einmal spazieren|Ich ging mal bei der Nacht|Ich habe in deutschen Gauen|Ich hab die Nacht geträumet|Ich hab in Nacht und Sturmeswehn|Ich hab mein Sach auf nichts gestellt|Ich hab mich ergeben|Ich hatt einen Kameraden|Ich kam von Fern gezogen|Ich lobe mir das Burschenleben|Ich schiess den Hirsch im wilden Forst|Ich wandre in die weite Welt|Ich war noch so jung|Ich war zu Wien ein flotter Student|Ich weiss ein Maidlein hübsch und fein|Ich weiss nicht was soll es bedeuten|Ich weiss wo ein liebliches freundliches Tal|Ich zog ich zog zur Musenstadt|Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn|Ick weit einen Eikboom|Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke|Ihren Schäfer zu erwarten|Ihr Freunde stimmt an unser Friesenlied|Ihr mögt den Rhein den stolzen Preisen|Ihr Wandervögel in der Luft|Im Arm ein frisches rosges Kind|Im Busche singt ein Distelfink|Im Kreise froher kluger Zecher|Im Krug zum grünen Kranze|Im kühlen Keller sitz ich hier|Immer neue Träume bringen|Im schönsten Wiesengrunde|Im schwarzen Walfisch zu Askalon|Im Wald und auf der Heide|In allen guten Stunden|In den Kronen alter Linden|In der grossen Seestadt Leizig|In einem kühlen Grunde|In grüner Berge Kranze|In jedem vollen Glase Wein|Innsbruck ich muss dich lassen|Ist alles dunkel|Jetzt gang I ans Brünnele|Jetzt kommen die lustigen Tage|Jetzt schwingen wir den Hut|Jetzt weicht jetzt flieht|Johann Gottlieb Seidelbast|Kann mir nichts die Harfe stimmen|Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern|Kein Feuer keine Kohle|Kein Hälmlein wächst auf Erden|Kein schöner Land in dieser Zeit|Kein Tröpflein mehr im Becher|Keinen Tropfen im Becher mehr|Kennt ihr das Land so wunderschön|Kennt ji all dat nije Leed|Kimmt a Vogerl geflogen|Knechtschaft deine Schatten|Komm komm Geselle mein|Komm schöner Tag|Kommt Brüder trinket froh mit mir|Krambambuli|Land der dunklen Wälder|Lass dich froh im Liede grüssen Salzburg|Lass in unsre Seele greifen|Lasst bei Lust und Heiterkeit|Lasst doch der Jugend ihren Lauf|Lasst mich trinken|Leb wohl du treues Bruderherz|Leise zieht durch mein Gemüt|Letzte Hose die mich schmückte|Lew woll mit dine gräunen Böm|Liebe Stadt im Lindenkranze|Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt|Loh und Licht hin und her|Loset was ich euch will sage|Lustig ist das Zigeunerleben|Mädele ruck ruck ruck|Märkische Heide|Mein Herz ist im Hochland|Mein Herz sei nicht beklommen|Mein Lebenslauf ist Lieb‘ und Lust op 263 / Strauss Josef|Mein Lieb ist eine Alplerin|Mei Mutter mag mi net|Meine Mus ist gegangen|Merkt auf ich weiss ein neu Gedicht|Meum est propositum|Mir glänzt der Tag im hellsten Schein|Mir ist gesagt zu singen|Mir ist‘s zu wohl ergangen|Mir schäumt mit tausend Perlen|Mit der Fiedel auf dem Rücken|Mit der Freude zieht der Schmerz|Mit edlen purpurroten und hellem Amselschlag|Morgen muss ich fort von hier|Morgen müssen wir verreisen|Muss I denn muss I denn zum Städtele hinaus|Nachtigall ich hör dich singen|Nach Süden nun sich lenken|Nennt man mir drei Wunderdinge|Nicht auf den Schülerbänken|Nicht der Pflicht nur zu genügen|Nicht rasten und nicht rosten|Noch ist die blühende goldene Zeit|Noch ist Deutschland nicht verloren|Noch schämen die Becher|Nun ade du mein lieb Heimatland|Nun frisch auf den Tisch|Nun kam nach langer Winterhaft|Nun lass dein braunes Röckelein|Nun lasst die Becher klingen|Nun leb wohl du kleine Gasse|Nun lebe wohl Pennälerzeit|Nun sind die Wälder wieder grün|Nun singt mir ein Lied|Nun sollte ich mich wohl freuen|Nun trinkt der Bursch zum letztmal|Nur einmal bringt des Jahren Lauf|O alte Burschenherrlichkeit|O alter deutscher Burschengeist|O Danzig halt dich feste|O Heidelberg O Heidelberg|O Heimat am Rhein|Ohne Sang und ohne Klang|O mein Heimatland o mein Vaterland|O Schwarzwald o Heimat|O Strassburg o Strassburg|O Täler weit o Höhen|O Tannenbaum|O Tübingen du treue Stadt|O wonnevolle Jugendzeit|Preisend mit viel schönen Reden|Prinz Eugen der edle Ritter|Rauscht ihr noch ihr alten Wälder|Reicht mir das alte Burschenband|Rosestock Holderblüh|Rosmarienheide zur Maienzeit|Rundgesang und Gerstensaft|Sah ein Knab ein Röslein stehn|Sas sa geschmauset|Schaug aussi wiea renga tuat|Schleswig Holstein Meerumschlungen|Schwarzbraun ist die Haselnuss|Schwört bei dieser blanken Wehre|Sei gesegnet ohne Ende|Seis im Westen seis im Osten|S‘ gibt kein schöner Leben als Studentenleben|Siebenbürgen Land des Segens|Sind wir vereint zu guten Stunde|Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren|Singe wem Gesang gegeben|Sitz ich in froher Zecher Kreise|Sonnwendnacht Sonnwendnacht|So pünktlich zur Sekunde|So sei gegrüsst viel tausendmal|So singen wir so trinken wir|So viel Stern am Himmel stehn|Stadt Ahburg an der Elbe Auen|Stand ich auf hohem Berge|Stehn zwei Stern am hohen Himmel|Steh ich in finsterer Mitternacht|Steht auf ihr Brüder um den Tisch|Stelzt vor dem Zuge ein langer Mann|Stimmt an mit hellem hohen Klang|Stosst an im Saft der Reben|Stosst an Jena soll leben|Strömt herbei ihr Völkerscharen|Studentenherz was macht dich trüb|Student sein und studieren|Student sein wenn die Veilchen blühn|Studio auf einer Reis‘|S‘ war einer dems zu Herzen ging|Tief drin im Böhmerwald|Träumend sah vom Schlossberg|Treue Liebe bis zum Grabe|Trinke nie ein Glas zu wenig|Überall bin ich zu Hause|Uf em Bergli|Ulm du Stadt am Donaustrande|Und bin ich nicht glücklich|Und bin ich nun endlich verfallen|Und e bissele Lieb|Und in dem Schneegebirge|Und in jene lebt sichs bene|Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat|Und wieder sass ich beim Weine im Waldhorn ob der Bruck|Und wieder sprach der Rodenstein Hall mein wildes Heer|Und wieder sprach der Rodenstein Pelzkappenschwerenot|Uns zeigt das Leben ein Gesicht|Vale Universitas bursa und taberne|Vaterland heilig Land|Vaterland höre wir rufens hinaus|Viel deutsches Eisen|Viel volle Becher klangen|Viel zu leicht nehmens die Studenten|Vom Barette schwankt die Feder|Vom hohn Olymp herab|Von allen den Mädchen so blink und so blank|Von allen Ländern in der Welt|Von dem Berge zu den Hügeln|Von meinen Bergen muss ich scheiden|Vor Pilau wollt ich einem Kind|Wahre Freundschaft soll nicht wanken|Wann haben wir im Feld zuletzt gesungen|Was die Welt morgen bringt|Was frommt es uns|Was schiert mich reich und Kaiserprunk|Was klinget und singet die Strass herauf|Was soll ich tun im wonnigen Mai|Weg mit den Grillen|Wem Gott will rechte Gunst erweisen|Wenn alle untreu werden|Wenn die Becher fröhlich kreisen|Wenn Freunde sich vereinen|Wenn hier een Pott mit Bohnen steiht|Wenn ich die Strecken und Baue durchquer|Wenn ich einmal der Herrgott wär|Wenn im Purpurschein blinkt der wilde Wein|Wenn in stiller Stunde|Wenn wir durch die Strassen ziehn|Wenn wir marschieren|Wer jetzig Zeiten leben will|Wer recht in Freuden wandern will|Wer reit mit zwanzig Knappen|Wer wollte sich mit Grillen plagen|Wie bin ich ach so tief gesunken|Wieder felchten wir zum Kranze|Wie glüht er im Glase|Wie könnt ich Dein vergessen|Wie lieblich schallt durch Busch und Wald|Wie manches Glas bezahl ich dir|Wie schön blüht uns der Maien|Wien du bist so of besungen|Wildgänse rauschen durch die Nacht|Willkommen hier vielliebige Brüder|Wir haben ein Grab gegraben|Wir hatten gebauet ein stattliches Haus|Wir Jäger lassen schallen|Wir lagen vor Madagaskar|Wir lugen hinaus in die sonnige Welt|Wir sind durch Russlands Staub und Schlamm|Wir treten zum beten|Wir wandern hinaus in die weite Wachau|Wiessenreich und ernst gesinnt|Wo e kleins Hüttle steht|Wo eine Glut die Herzen bindet|Wohlan die Zeit ist kommen|Wohlauf die Luft geht frisch und rein|Wohlauf Kameraden auf‘s Pferd|Wohlauf noch getrunken|Wohlauf der Bass will wandern|Wohl ist die Welt so gross und weit (Bozner Bergsteigerlied)|Wo ist des Burschen Vaterland|Wo solch ein Feuer noch gedeiht|Wo soll ich mich hinkeren|Wo zur frohen Feierstunde|Wo zwischen grünen Bergen|Wütend wälzt sich einst im Bette|Zieht der Bursch die Strass entlang|Zogen durchs stille Dörfchen drei Burschen|Zum letztenmal willkommen|Zu Antua in Banden|Z‘ Üllen an der Post|Zu Spreyer im Saale|Zu Strassburg auf der Schanz|Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald|Zwischen Rhein und Schwarzwaldbergen |
76,00 €* 76,00 € inkl. Versand* |
|