Recorded by jazz legend Billie Holiday in 1939, "Strange Fruit" is considered to be the first significant song of the civil rights movement and the first direct musical assault upon racial lynchings in the South. Originally sung in New York‘s Cafe Society, these revolutionary lyrics take on a life of their own in this revealing account of the song and the struggle it personified. Strange Fruit not only chronicles the civil rights movement from the ‘30s on, it examines the lives of the beleaguered Billie Holiday and Abel Meeropol, the white Jewish schoolteacher and communist sympathizer who wrote the song that would have an impact on generations of fans, black and white, unknown and famous, including performers Lena Horne, Eartha Kitt, and Sting. von Margolick, David
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.