Famine that Kills: Darfur, Sudan (Oxford Studies in African Affairs)
"Famine that Kills: Darfur, Sudan" von Alex de Waal ist eine umfassende Untersuchung der Hungersnot in Darfur während der 1980er Jahre. De Waal analysiert die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur Krise führten, und beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Dürre, Bürgerkrieg und staatlichem Versagen. Er argumentiert, dass Hunger nicht nur ein Ergebnis von Nahrungsmittelknappheit ist, sondern auch durch menschliches Handeln und politische Entscheidungen verstärkt wird. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Dynamik von Hungersnöten und betont die Bedeutung von lokalem Wissen und Gemeinschaftsstrukturen bei der Bewältigung solcher Krisen. De Waals Arbeit fordert ein Umdenken im Umgang mit humanitären Katastrophen und plädiert für nachhaltige Lösungen, um zukünftige Hungersnöte zu verhindern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.