„Feminism and Psychoanalytic Theory“ von Nancy Chodorow ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Schnittstelle zwischen feministischer Theorie und psychoanalytischen Konzepten auseinandersetzen. Chodorow untersucht, wie psychische Strukturen und Prozesse durch Geschlechterverhältnisse geprägt werden und welche Rolle diese in der Entwicklung von Identität und Geschlechtsrollen spielen. Sie greift auf Freuds Theorien zurück, um sie kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln, indem sie feministische Perspektiven integriert. Ein zentrales Thema des Buches ist die Mutter-Kind-Beziehung und deren Einfluss auf die soziale Reproduktion von Geschlechterdifferenzen. Chodorow argumentiert für eine Neubewertung traditioneller psychoanalytischer Ansätze unter Berücksichtigung feministischer Sichtweisen, um ein besseres Verständnis von Geschlecht und Psyche zu fördern.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.