The Power Law: Venture Capital and the Making of the New Future
"The Power Law: Venture Capital and the Making of the New Future" von Sebastian Mallaby untersucht die Welt des Risikokapitals und dessen entscheidende Rolle bei der Gestaltung der modernen Wirtschaft. Mallaby beleuchtet, wie Investoren in Start-ups investieren, um bahnbrechende Innovationen zu fördern, und dabei enorme Risiken eingehen. Das Buch erklärt das Konzept des "Power Laws", bei dem eine kleine Anzahl von Investitionen überproportional hohe Erträge erzielt und dadurch die Verluste vieler anderer ausgleicht. Durch detaillierte Fallstudien und Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Branche zeigt Mallaby, wie Risikokapitalgeber technologische Fortschritte vorantreiben und gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen und ethischen Fragen eingegangen, die mit diesem Finanzierungsmodell verbunden sind.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.