Ultra-Processed People: Why Do We All Eat Stuff That Isn’t Food … and Why Can’t We Stop?
"Ultra-Processed People: Why Do We All Eat Stuff That Isn’t Food … and Why Can’t We Stop?" von Chris van Tulleken untersucht die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf unsere Gesundheit und Gesellschaft. Der Autor erklärt, wie diese Lebensmittel, die oft voller Zusatzstoffe und künstlicher Inhaltsstoffe sind, unser Essverhalten beeinflussen und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen können. Van Tulleken beleuchtet die Rolle der Lebensmittelindustrie und deren Einfluss auf unsere Ernährung sowie die psychologischen und biologischen Mechanismen, die uns dazu bringen, diese Produkte zu konsumieren. Er fordert ein Umdenken in Bezug auf unsere Ernährungsgewohnheiten und plädiert für eine Rückkehr zu natürlicheren Nahrungsmitteln, um langfristig gesünder zu leben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.