"Der fremde Shakespeare" von Klaus Reichert ist eine tiefgründige Untersuchung der Werke William Shakespeares. Reichert wirft einen frischen Blick auf die Texte und stellt dabei die Frage, wie ein Autor aus dem 16. Jahrhundert so universelle Themen behandeln konnte, die auch heute noch relevant sind. Er untersucht Shakespeares Fähigkeit, menschliche Emotionen und Konflikte auf eine Weise zu erfassen, die über kulturelle und zeitliche Grenzen hinweg resoniert. Dabei analysiert er sowohl bekannte Stücke wie "Hamlet" oder "Romeo und Julia", als auch weniger bekannte Werke des Dichters. Durch seine Analyse zeigt Reichert auf, dass Shakespeare nicht nur ein Produkt seiner Zeit war, sondern auch ein visionärer Denker, dessen Werk bis heute fasziniert und inspiriert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.