Mehr als zwei Drittel der deutschen Bevölkerung fühlen sich heute in ihrem Wohnumfeld durch Lärm gestört. Zu dessen Hauptverursachern zählt der unaufhaltsam wachsende Flugverkehr. Anders als die bisherige, quantitative und messende Lärmforschung konzentriert sich die vorliegende Studie ganz auf die kulturelle und soziale Bedeutung des Fluglärms und seiner räumlichen Verteilung. Dabei werden überraschende Einsichten in die Qualität und Symbolik des Lärms eröffnet und neuartige Möglichkeiten zum Umgang mit dem Problem erkennbar. Aus der Laudatio zur Verleihung des Kapp-Forschungspreises für ökologische Ökonomie 2004 "Es ist dem Autor damit gelungen, den vielschichtigen Gerechtigkeitsvorstellungen der vom Lärm betroffenen Menschen ,gerecht‘ zu werden. Zugleich wurde ein Analyse-Instrument geschaffen, das auch für die geographische und sozialwissenschaftliche Erforschung vergleichbarer Problemfelder von großem Wert sein könnte." von Flitner, Michael
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.