Neue Forschungen chinesischer Germanisten in Deutschland
Anfang Dezember 1991 fand in Bonn das 4. Symposium des chinesischen Germanistenverbandes statt. Thema der Tagung war die «Deutschsprachige Literatur in der VR China». Alle Beiträge wurden in diesen Sammelband aufgenommen. Die behandelten Themen umfassen: Bericht über die Erstellung eines Lexikons deutschsprachiger Literatur in China, das erste Thomas-Mann-Bild in China, die Bedeutung von Elias Canetti in China, die Auseinandersetzung Chinas mit dem deutschen Expressionismus, die Vorstellung der Zeitschrift «Weltliteratur» und die Probleme bei der Vermittlung deutschsprachiger Literatur in China. Darüber hinaus enthält das vorliegende Buch noch drei sprachwissenschaftliche Aufsätze: Sprachvergleiche untersuchen Subjektstellung und Anredeformen im Chinesischen und im Deutschen; außerdem wird die Übernahmemöglichkeit der Valenzgrammatik in die chinesische Sprachforschung besprochen. von Ding, Na
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.