Menschliche Urgeschichte als Thema der modernen Literatur
Mit der Entdeckung des Neandertalers und der Veröffentlichung von Darwins Evolutionstheorien begann Mitte des vorigen Jahrhunderts die systematische wissenschaftliche Erforschung der Steinzeit. Immer wieder haben sich seitdem die Vorstellungen der Fachleute vom Leben unserer Urahnen verändert. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit erstmals ausführlich literarische Texte, die als teilweise sehr phantasievolle Variationen zum Thema verstanden werden können. Interpretiert werden dabei unter anderem auch Gedichte und Passagen aus Romanen so bekannter Autoren wie Arno Holz, Gottfried Benn, Christian Morgenstern, Erich Kästner, Thomas Mann, Max Frisch und Günter Grass. von Steinacker, Johannes
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.