Verfahren zur Bewertung mittelständischer Unternehmen aus Sicht eines Finanzinvestors
Finanzinvestoren investieren Eigenkapital in mittelständische Unternehmen mit Wertsteigerungspotential. Hauptzielsetzung der Investoren ist die Erzielung einer hohen Rendite. In Deutschland wird diese Beteiligungsform emotional und kontrovers diskutiert. Zentral für den Erfolg dieser Finanzierungen ist der anfänglich gezahlte Kaufpreis. Die Unternehmensbewertung liefert hierfür die Basis. Die Arbeit untersucht die in der Literatur vorgeschlagenen und in der Praxis verwendeten Verfahren der Unternehmensbewertung auf ihre Eignung hin für Private Equity-Investoren. Neben den gängigen Verfahren wird ebenfalls auf neuere Ansätze eingegangen, die die Spezifika von Private Equity-Finanzierungen berücksichtigen. Zur Beurteilung wird auch eine eigene empirische Untersuchung ausgewertet. von Hoffelner, Matthias
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.