Es werden alle für den Jahresabschluss 2016 relevanten Vorgaben des HGB erläutert. Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz, das AReG und das APAReG wurden in die neue Auflage eingearbeitet und ausführlich erläutert. Darüber hinaus wurden alle Änderungen durch das DRSC, BFH-Urteile und IDW-Stellungnahmen berücksichtigt (Rechtsstand September 2016). Lösungsorientierte Praxishilfen wie Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu den Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen machen diesen Kommentar zu einer verlässlichen und unverzichtbaren Arbeitshilfe. Unser besonderer Service für Käufer des gebundenen HGB Kommentars: Zusätzlich erhalten Sie die stets aktuelle Online-Version. Hier finden Sie anschauliche Praxishilfen wie Checklisten, Rechner und eine Rechtsdatenbank. Und Sie erhalten die eBook-Version des Kommentars. Jeder Nutzer hat die Wahl zwischen ePub- und PDF-Datei und kann sich das eBook maximal auf drei unterschiedliche Datenträger herunterladen. Drei gute Gründe , sich für den Haufe HGB Bilanz Kommentar zu entscheiden: Zielgerichtet auf die HGB-Bilanz dank der optimalen Darstellung der geltenden Rechtslage mit Übersichten, Tabellen, Beispielen und direkt umsetzbaren Buchungssätzen. Sicherheit bei anstehenden Entscheidungen garantiert das renommierte Herausgeberteam mit hoher Aktualität der Kommentierung sowie konkreten Antworten und Handlungsempfehlungen. Kompetent zur Lösung bei allgemeinen Bewertungsproblemen bis hin zu fallspezifischen Buchungssätzen. Mit dem Kauf des HGB Kommentars haben Sie auch Zugriff auf die stets aktuelle Online-Version. Diese beinhaltet folgende Leistungen: Rechtssicherheit: Künftige Änderungen werden zeitnah in die Kommentierungen online eingearbeitet Schnelles Recherchieren im Volltext des gedruckten Kommentars sowie komfortables Speichern, Drucken und Versenden von Beiträgen. Alle benötigten Rechtsquellen sowie Verwaltungsvorschriften und die aktuelle Rechtsprechung sind mit der Kommentierung verlinkt. Umfangreiche Checklisten, z. B. zur Erstellung des Jahresabschlusses oder zu den Pflichtangaben im Anhang Nützliche Rechner, z. B. Bilanz-Analyzer oder Rückstellungen/Rückstellungsspiegel Internationale Fachwörter der Rechnungslegung Anschauliche Praxishilfen: Zahlreiche Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu den Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen. Zusätzliche Verlinkung auf die steuerbilanziellen Kommentierungen des Haufe EStG Kommentars (§§ 4-7). Prüfen Sie jetzt die Leistungen und Lösungsvorschläge des neuen Haufe HGB Bilanz Kommentars in Ihrer Unternehmenspraxis - ganze 4 Wochen, völlig unverbindlich, ohne Kaufverpflichtung! Wir sind sicher, dass Sie künftig auf diese Unterstützung für Ihre Arbeit nicht mehr verzichten wollen. Vorteile des Print-Kommentars: Sie sind auf der rechtssicheren Seite mit der topaktuellen Kommentierung und den neusten Gesetzesänderungen, die quer durch die gesamten Vorschriften Auswirkungen haben. Sie profitieren von der einmaligen Verständlichkeit dank der optimalen Darstellung der geltenden Rechtslage. Sie erhalten Sicherheit bei anstehenden Entscheidungen. Das garantiert das renommierte Herausgeberteam mit höchster Aktualität sowie konkreten Antworten und Handlungsempfehlungen. Weitere Vorteile mit der dazugehörigen Online-Version: Schnelles Recherchieren im Volltext des Kommentars, komfortables Speichern und Drucken. Alle wichtigen Rechtsquellen (HGB sowie Verwaltungsanweisungen und Entscheidungen) sind mit der Kommentierung verlinkt. Zusätzliche Verlinkung auf die steuerbilanziellen Kommentierungen des Haufe EStG Kommentars. Inklusive Arbeitshilfen wie Jahresabschluss-Checklisten, Rechner zur Bilanz-Analyse u. v. m. Topaktuell informiert! Künftige Änderungen werden unterjährig in die Kommentierungen eingearbeitet. Update-Informationen Jährliche Neuauflage des Haufe HGB Bilanz Kommentars mit Zugang zur stets aktuellen Online-Version zum Abopreis von 185,05 € zzgl. MwSt. (198,00 € inkl. MwSt.) Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt. von Bertram, Klaus;Brinkmann, Ralph;Kessler, Harald;Müller, Stefan;
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.