1914 bricht über das beschauliche Grödnertal der Krieg herein. Was zu Beginn wie ein kurzes Abenteuer aussieht, weitet sich zum Weltkrieg, zur umfassenden Katastrophe für Land und Leute aus. Filomena Prinoth (1860-1920) erzählt in ihrem Tagebuch vom entbehrungsreichen Alltag der Menschen hinter der nahen Front: Hunger macht sich breit, junge Männer werden zum Kriegsdienst eingezogen, fremde Soldaten bevölkern das Tal. Der Krieg verschont auch die einst gut situierte Familie der Autorin nicht. Mit fortschreitender Kriegsdauer wird die Lage zunehmend drückender, der Hunger lebensbedrohlich und die Hoffnung auf Frieden immer dringlicher. Das Tagebuch der Filomena Prinoth ist ein authentisches Stück Heimatgeschichte, illustriert mit zahlreichen historischen Fotografien aus dem Familienarchiv sowie aus öffentlichen und privaten Sammlungen. von Runggaldier-Mahlknecht, Margreth
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.