Paul Salomon was a successful Hamburg bank manager - until 1933. He had become prosperous within a few years, bought a handsome house in Harvestehude and was able to afford his children a carefree youth - almost. With this book, his son Ernest H. Sanders, who emigrated to New York in 1938, gives an account of the rise and fall of his family in Germany. The stealthy transformation from a "normal" civil life to - at first unacknowledged - persecution, which resulted in the suicide of both parents on 21st September 1941, is recounted in a subtle and therefore moving way. In spite of these painful experiences, Sanders retained a close connection to his native city which his thankfulness towards his school, the Johanneum in Hamburg, and especially towards his class shows, enabling him to take his school leaving examination in spite of contrary orders - thereby laying the foundation for his future in the United States. von Sanders, Ernest
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.