Das Buch "(Anti-) rassistische Irritationen: Biblische Texte und interkulturelle Zusammenarbeit" ist eine Sammlung von Beiträgen, die während des ESG-Kongresses präsentiert wurden. Herausgegeben von Silvia Wagner konzentriert sich dieses Werk auf die Untersuchung der Rolle, die biblische Texte in der Förderung oder Bekämpfung von Rassismus spielen können. Die Autoren analysieren verschiedene biblische Passagen und diskutieren ihre möglichen Interpretationen im Kontext interkultureller Zusammenarbeit. Sie beleuchten auch, wie diese Texte genutzt werden können, um Diskussionen über Rassismus zu fördern und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Religion und Rassismus und fordert den Leser dazu auf, seine eigenen Vorstellungen zu hinterfragen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.