Das Buch "Festhaltetherapie in der Kritik" setzt sich kritisch mit der umstrittenen therapeutischen Methode der Festhaltetherapie auseinander. Diese Therapieform, die vor allem bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten eingesetzt wird, basiert auf intensiven körperlichen Umarmungen und dem erzwungenen Halten des Kindes durch die Therapeuten oder Eltern. Befürworter behaupten, dass diese Methode emotionale Blockaden lösen und Bindungsstörungen behandeln kann. Kritiker hingegen weisen auf die potenziell traumatisierenden Effekte und ethischen Bedenken hin. Das Buch beleuchtet wissenschaftliche Studien, Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie juristische und ethische Aspekte der Therapie. Ziel ist es, ein umfassendes Bild zu zeichnen und zur Diskussion über die Legitimität und Sicherheit dieser Praxis beizutragen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.