M�rbisch: Ein Festival schreibt Operettengeschichte
"Mörbisch: Ein Festival schreibt Operettengeschichte" von Eva Deissen ist ein leidenschaftliches Porträt des Mörbischer Seefestspiels, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der größten und bedeutendsten Operettenfestivals der Welt entwickelt hat. Das Buch zeichnet die Entwicklung des Festivals nach, angefangen bei den Anfängen unter dem Gründer und ersten Intendanten Paul Laschanzky, über die Ära Harald Serafin bis hin zur heutigen Zeit. Es zeigt auf, wie das Festival trotz mancher Widerstände und Herausforderungen immer wieder neue Wege gegangen ist und dabei stets seine Identität bewahrt hat. Die Geschichte wird mit zahlreichen Anekdoten, Interviews und seltenem Bildmaterial angereichert. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der Operette ein Muss, sondern für alle, die sich für Kulturgeschichte interessieren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.